Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Alexander Hoffmann
Counsel

Dr. Alexander Hoffmann, LL.M. (Temple University)

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Versicherungsrecht

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Social Media

Alexander Hoffmann berät nationale und internationale Versicherungsunternehmen sowie Versicherungsvermittler insbesondere im Privatversicherungsrecht. Über spezielle Kenntnisse verfügt er im Bereich der D&O-Versicherung, Lebensversicherung und Cyber-Versicherung. Regelmäßig vertritt Alexander Hoffmann Mandanten in Versicherungsprozessen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.

Alexander Hoffmann war zwei Jahre lang bei einer anderen Wirtschaftskanzlei im Prozess- und Versicherungsrecht tätig, bevor er 2018 zu CMS wechselte. 2023 wurde er als Counsel ernannt.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Anmerkung zum Urteil des OLG Rostock vom 14.12.2021 - 4 U 37/21, jurisPR-VersR 2/2022 Anm. 5
  • Anmerkung zum Urteil des LG Potsdam vom 18.03.2021 - 13 O 280/20, jurisPR-VersR 1/2022 Anm. 4
  • Anmerkung zum Urteil des OLG Brandenburg vom 01.02.2019 - 11 U 50/17, jurisPR-VersR 5/2019 Anm. 2
  • Anmerkung zum Urteil des OLG Brandenburg vom 21.12.2018 - 11 U 149/16, jurisPR-VersR 4/2019 Anm. 1
  • "Gewerbliche Prozessfinanzierung in internationalen Investitionsschiedsverfahren – Erforderlichkeit einer Offenlegungspflicht?", 401 Seiten, Band 29 der Schriftenreihe "Studien zum Internationalen Investitionsrecht", 2018, Nomos Verlag / Dike Verlag
  • "The impact of Third-Party Funding on an ICSID Tribunal's Decision on Security for Costs" in: International challenges in investment arbitration (ed. Akbaba/Capurro), 2019, Routledge

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung

Ausbildung

  • 2022: Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • 2018: Promotion zum Dr. jur. an der Universität des Saarlandes
  • 2013 - 2015: Referendariat am Kammergericht mit Stationen im Auswärtigen Amt in Berlin und bei UNIDROIT in Rom
  • 2011 - 2012: Masterstudiengang (LL.M.) an der Temple University Beasley School of Law in Philadelphia, USA
  • 2005 - 2010: Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Sciences Po in Paris