Telekommunikation

Zurück zu TMC - Technology, Media & Communications
  • Nationale und internationale Unternehmenstransaktionen im Telekommunikationssektor
  • Regulatorische und telekommunikationsrechtliche Fragestellungen aller Art und Regulierungsstrategien
  • Ausschreibungen zum Bezug von Telekommunikationsleistungen
  • Verfahren vor Gerichten und Behörden (Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt und Europäische Kommission) sowie Vertretung in Mediations-, Schieds- und Schlichtungsverfahren
  • Gestaltung und Verhandlung aller einschlägigen Telekommunikationsverträge
    • Netzzugangsvereinbarungen (zum Beispiel Netzzusammenschaltungen, Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung, Bitstromzugang, Open Access)
    • Resellerverträge
    • MVNO-Vereinbarungen
    • Mietleitungs- und Lichtwellenleiterverträge
    • Einkaufs-, Wartungs-, Vertriebs- und Kooperationsverträge
    • Projektverträge sowie Out- und Insourcingverträge

Fokus

Wir verfügen über umfassende Erfahrung bei der Strukturierung, Steuerung, Verhandlung und dem Vollzug nationaler und internationaler Unternehmenstransaktionen im Telekommunikationssektor. Neben den klassischen vertraglichen und regulatorischen Tätigkeitsfeldern beraten wir Unternehmen bei allen Netzzugangsfragen (zum Beispiel Open Access) und im Rahmen von TK-Outsourcing-Projekten.

Das ‘sehr gute’ Team von CMS [….] wird insbesondere für regulatorische und kartellrechtliche Expertise empfohlen, die Full-Service-Kanzlei hat jedoch auch erhebliche Erfahrungen mit vertragsrechtlichen und Transkations-Mandaten in der TK-Branche.

The Legal 500 Deutschland, 2017

CMS demonstriert im Telekommunikationsbereich neben ihrer Transaktionsstärke ebenso tiefgreifende Expertise in regulatorischen Fragestellungen.

The Legal 500 Deutschland, 2016
24/12/2020
CMS Tech­no­lo­gy, Me­dia & Com­mu­ni­ca­ti­ons Glo­bal Bro­chu­re
The chal­len­ges ari­sing from da­ta are count­less and in­e­sca­pa­ble in our ma­tu­ring tech­no­lo­gi­cal land­scape. To fu­ture-pro­of your or­ga­ni­sa­ti­on, and un­lock op­por­tu­ni­ty from your da­ta, you need alert and ex­pe­ri­en­ced...

Feed

16/02/2022
EU-Kom­mis­si­on in­iti­iert Fest­le­gung von IT-Si­cher­heits­an­for­de­run­gen für...
Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on will mit­tels ei­ner De­le­gier­ten Ver­ord­nung die Cy­ber­si­cher­heit draht­lo­ser Ge­rä­te er­hö­hen. Was be­deu­tet dies kon­kret
09/12/2020
Di­gi­ta­le In­fra­struk­tur­fi­nan­zie­rung – „Glas­fa­ser für al­le“?
Di­gi­ta­le Trends wie Big Da­ta, Cloud-Com­pu­ting, Smart Ci­tys und au­to­no­mes Fah­ren so­wie die auf­grund der Co­ro­na-Pan­de­mie ge­stei­ger­te Nut­zung des Ho­me­of­fice er­hö­hen die Nach­fra­ge nach ei­nem zü­gi­gen und...
04/12/2019
Lo­ka­le 5G-Net­ze – in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen für Un­ter­neh­men
Nach 497 Bietrun­den en­de­te am 12. Ju­ni 2019 die Ver­stei­ge­rung der bun­des­wei­ten 5G-Fre­quen­zen durch die Bun­des­netz­agen­tur. Dar­an nah­men die Un­ter­neh­men Dril­lisch Netz AG, Te­le­fó­ni­ca Ger­ma­ny GmbH & Co...
17/01/2019
Zur Haf­tung von Be­wer­tungs­por­ta­len
Be­wer­tungs­por­ta­le ste­hen we­gen ih­res Ge­schäfts­mo­dells im­mer wie­der im Fo­kus der Ge­rich­te. In ei­nem neu­en Ur­teil des OLG Mün­chen ver­ließ die Platt­form ih­re Rol­le als neu­tra­le Ver­mitt­le­rin
23/01/2018
Be­nö­ti­gen Let’s Play­er wirk­lich ei­ne Rund­funk­li­zenz?
Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Nord­rhein-West­fa­len (NRW) hat meh­re­re „Let’s-Play­er“ auf­ge­for­dert, ei­ne Rund­funk­li­zenz zu be­an­tra­gen und hier­mit bei die­sen da­mit für Em­pö­rung ge­sorgt. Denn die Be­an­tra­gung...
08/05/2017
Bun­des­netz­agen­tur: XMPP-Ent­wick­ler im Vi­sier
Meh­re­ren Pres­se­be­rich­ten und Twit­ter-Mel­dun­gen zu­fol­ge ha­ben in jüngs­ter Ver­gan­gen­heit mehr als 100 Ent­wick­ler von XMPP-Mes­sa­ging-Diens­ten Post von der Bun­des­netz­agen­tur er­hal­ten. In den Schrei­ben wer­den...
25/02/2016
TMC Bra­k­fast – Lö­sungs­stra­te­gi­en für Pro­jek­te in der Kri­se
In Pro­jek­ten er­schaf­fen wir die IT- und Me­di­en­lö­sun­gen der Zu­kunft – und ge­ra­ten da­bei im­mer wie­der in Kri­sen: Schwie­rig­kei­ten tür­men sich zu Ber­gen auf, die Pro­ble­me er­schei­nen un­lös­bar und der...
20/01/2016
19. Breit­band-Fo­rum: Breit­band-Ser­vices - Wo ist das Ge­schäft auf den neu­en...
Man kann es nicht oft ge­nug sa­gen: In den frü­hen 90er Jah­ren war Kon­sens, dass Breit­band, und zwar weit ober­halb von 2 Mbps, ei­ne ge­sell­schaft­li­che In­fra­struk­tur sei, ver­gleich­bar zu Stra­ßen, Flüs­sen...
14/12/2015
The Eu­ro­pean Court of Jus­ti­ce­'s Safe Har­bour De­ci­si­on: Con­se­quen­ces and...
Re­gis­ter now >>The CMS Em­ploy­ment & Pen­si­ons and TMC Prac­tice Groups are de­ligh­ted to in­vi­te you to our joint we­bi­nar on the im­pli­ca­ti­ons of the Eu­ro­pean Court of Jus­ti­ce­'s Safe Har­bour De­ci­si­on across...
09/12/2015
Sind Goog­le, Face­book & Co. zu­künf­tig auch Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men?
Ne­ben klas­si­schen Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men sol­len zu­künf­tig auch An­bie­ter von E-Mail-Diens­ten als An­bie­ter von Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­diens­ten gel­ten und nach dem Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­setz re­gu­liert wer­den...
01/10/2014
Te­le­fó­ni­ca Deutsch­land schließt den Er­werb von E-Plus mit CMS er­folg­reich...
Mün­chen – Die Te­le­fó­ni­ca Deutsch­land Hol­ding AG hat den Er­werb von E-Plus er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Die Ge­sell­schaft, die in Deutsch­land ins­be­son­de­re durch die Mar­ke O2 be­kannt ist, er­wirbt mit Wir­kung...
01/02/2010
CMS Ha­sche Sig­le er­neut er­folg­reich für Klitsch­ko-Brü­der: Uni­ver­sum gibt...
Ham­burg – Sämt­li­che Ge­richts­ver­fah­ren im Zu­ge der Tren­nung zwi­schen dem Ham­bur­ger Box-Pro­mo­ter Uni­ver­sum und den Box­welt­meis­tern Vi­ta­li und Wla­di­mir Klitsch­ko sind be­en­det. Uni­ver­sum hat ei­ne letz­te...