Home / Personen / Katharina Mareike Franitza
Foto von Katharina Mareike Franitza

Katharina Mareike Franitza

Counsel
Rechtsanwältin

CMS Hasche Sigle
Kasernenstraße 43-45
40213 Düsseldorf
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch

Katharina Mareike Franitza berät nationale und internationale Unternehmen zu allen Belangen des Gesellschaftsrechts. Darüber hinaus berät sie Unternehmen bei M&A Transaktionen.

Katharina Mareike Franitza kam 2019 zu CMS, 2020 wurde sie zum Counsel ernannt. Zuvor war sie als Rechtsanwältin bei Clifford Chance Deutschland LLP und Freshfields Bruckhaus Deringer LLP tätig. 2016/2017 absolvierte sie ein 6-monatiges Secondment bei einem führenden Energieunternehmen. Sie ist außerdem als Dozentin im Postgraduiertenstudiengang Wirtschaftsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (JurGrad) tätig.

Mehr Weniger

Ausbildung

  • 2014 Zweite Juristische Staatsprüfung vor dem Justizministerium NRW
  • 2012 - 2014: Referendariat am OLG Bezirk Düsseldorf
  • 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Hogan Lovells International LLP
  • 2010: Erste Juristische Staatsprüfung vor dem Justizprüfungsamt Hamm
  • 2005 - 2010: Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Mehr Weniger

Feed

02/06/2023
CMS be­glei­tet SYN­LAB bei Er­werb der Wol­fart­Kli­nik
Stutt­gart – Die SYN­LAB-Grup­pe hat die Wol­fart­Kli­nik aus Grä­fel­fing bei Mün­chen von der Fa­mi­lie Wol­fart er­wor­ben. Die im Fe­bru­ar 2023 ab­ge­schlos­se­ne Trans­ak­ti­on ist nach fu­si­ons­kon­troll­recht­li­cher...
08/05/2023
CMS be­rät Me­tro­po­li­tan Equi­ty Part­ners bei Ver­äu­ße­rung der Wis­mar Pel­lets...
Köln – Der zweit­größ­te deut­sche Strom­er­zeu­ger, die LE­AG-Grup­pe mit Sitz in Cott­bus, hat zur Er­wei­te­rung des Pro­duk­ti­ons- und An­ge­bot­sport­fo­li­os ih­res Ver­ed­lungs­be­trie­bes in ei­nem Bie­ter­pro­zess die...
21/03/2023
Vor­sprung durch Wis­sen - Wo­für Sie sich zu Recht in­ter­es­sie­ren
We­bi­nar-Rei­he Vor­sprung durch Wis­sen - Wo­für Sie sich zu Recht in­ter­es­sie­ren
13/01/2023
Grenz­über­schrei­ten­de Trans­ak­ti­on: CMS be­rät SA­RIA bei öf­fent­li­cher Über­nah­me...
Düs­sel­dorf – Ein in­ter­na­tio­na­les Team un­ter Lei­tung von CMS Deutsch­land hat die SA­RIA-Grup­pe („SA­RIA“)  im Rah­men der öf­fent­li­chen Über­nah­me der glo­bal tä­ti­gen Dev­ro-Grup­pe („Dev­ro“) be­ra­ten...
07/10/2022
CMS be­rät Gel­sen­was­ser beim Ver­kauf ih­rer tsche­chi­schen Ak­ti­vi­tä­ten an...
Düs­sel­dorf – Die Gel­sen­was­ser AG hat ih­re tsche­chi­schen Ak­ti­vi­tä­ten im Be­reich der Was­ser­ver­sor­gung und Ab­was­ser­ent­sor­gung so­wie der Wär­me- und Strom­er­zeu­gung an die Ac­co­la­de Group ver­äu­ßert. Da­mit...
27/07/2022
CMS be­glei­tet das fin­ni­sche Pro­zess­tech­no­lo­gie­haus Ro­xia bei ei­ner Teil­über­nah­me...
Düs­sel­dorf – Das welt­weit agie­ren­de Pro­zess­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Ro­xia Oy mit Haupt­sitz in Lap­peen­ran­ta, Finn­land, hat 50 Pro­zent der An­tei­le an der deut­schen Aquachem GmbH über­nom­men. Ro­xia Oy ent­wi­ckelt...
30/08/2022
ESG-Day III
Nach der sehr er­freu­li­chen Re­so­nanz auf un­se­re bis­he­ri­gen ESG-Days fin­det am 30. Au­gust 2022 der ESG-Day III erst­mals als Hy­brid-Ver­an­stal­tung im Künst­ler­ver­ein Mal­kas­ten in Düs­sel­dorf statt.Die The­men...
25/03/2022
ESG-Fak­to­ren in M&A-Trans­ak­tio­nen – nach­hal­ti­ge Ver­hand­lun­gen
Wir ge­hen der Fra­ge nach, wie ESG-Ri­si­ken die M&A-Trans­ak­ti­on und ins­be­son­de­re die Ver­hand­lun­gen be­ein­flus­sen
10/03/2022
CMS be­rät Tech­nia beim Er­werb der De­sys Grup­pe
Düs­sel­dorf – Tech­nia, ei­ne der welt­weit füh­ren­den Know­ledge-Ge­sell­schaf­ten im Be­reich PLM und En­gi­nee­ring, hat die De­sys Grup­pe, ei­nen füh­ren­den Das­sault Sys­tè­mes-Part­ner in Deutsch­land, im Rah­men...
02/03/2022
ESG als Trei­ber für M&A-Trans­ak­tio­nen?
Das The­ma Nach­hal­tig­keit ist in al­ler Mun­de und be­ein­flusst auch zu­neh­mend den M&A-Markt. In die­ser Ses­si­on wol­len wir Ih­nen ei­nen Über­blick über das Zu­sam­men­spiel von ESG und M&A-Trans­ak­ti­on ge­ben...
24/02/2022
ESG-Day II
In ei­ner li­ve Dis­kus­si­on un­ter Ein­be­zie­hung des Pu­bli­kums er­ör­tern wir un­ter dem Mot­to "Walk the Talk" die für Vor­stän­de, Auf­sichts­rä­te und Com­p­li­an­ce-Ent­schei­dungs­trä­ger drän­gen­den ESG Fra­ge­stel­lun­gen...
26/04/2022
Nach­hal­ti­ge Un­ter­neh­mens­füh­rung im Kon­zern: Was ist Pflicht, was ist Kür?
Der Be­reich der Nach­hal­tig­keit, ins­be­son­de­re Cor­po­ra­te So­ci­al Re­s­pon­si­bi­li­ty (CSR) und En­vi­ron­men­tal So­ci­al Go­ver­nan­ce (ESG), ge­winnt aus der Sicht von Kon­zern­füh­run­gen, Ge­sell­schaf­tern und In­ves­to­ren...