Am 27. Februar fand das Webinar “Brexit Update – Deal or no deal?” statt. Es erfreute sich reger Beteiligung und erhielt durchweg positives Feedback von den Teilnehmern.
Inhalt
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich am 14. November 2018 auf den Entwurf eines Austrittsabkommens geeinigt. Durch die politische Unsicherheit im Vereinigten Königreich wird aber ein No-Deal Brexit immer wahrscheinlicher.
Die Zeit wird knapp, denn das britische Unterhaus hat dem Austrittsabkommen noch nicht zugestimmt und somit ist die Übergangsphase bis Ende 2020 nicht garantiert. Höchstwahrscheinlich wird es entweder zu einem Austritt ohne Abkommen oder einer Verlängerung der Zwei-Jahres-Frist kommen. Sowohl die EU als auch das Vereinigte Königreich bereiten sich auf einen No-Deal Brexit vor.
Wir berichteten im Webinar, welche Maßnahmen bereits vorgenommen wurden und informierten über den Inhalt des Austrittsabkommens, wie es weitergeht und über mögliche Konsequenzen und Risiken für Unternehmen. Dabei gingen wir insbesondere auf rechtliche Folgen in den Bereichen Commercial, Tax und Arbeitsrecht ein.
Referenten:
- John Hammond, M.A. (Oxon), Partner, CMS in Stuttgart
- Dr. Gerald Gräfe, Partner, CMS in Stuttgart
- Tobias Schneider, Dipl.-Finanzwirt (FH), Partner, CMS in Stuttgart
- Stefan Handermann, Rechtsanwalt, CMS in Stuttgart
Webinar Aufzeichnung
Im Folgenden können Sie sich die Aufzeichnung des Webinars anschauen.
Weitere Informationen zum Thema Brexit finden Sie hier.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.