Home / Europa / Deutschland / Dispute Resolution

Dispute Resolution

Wir verfügen über eine der meistausgezeichneten Prozessführungs- und Schiedsverfahrenspraxen in Deutschland. Unser Dispute-Resolution-Team ist seit Jahren eines der personalstärksten, vielseitigsten und innovationsstärksten im Markt. 

Die starke Stellung des Geschäftsbereichs Dispute Resolution spiegelt sich in den Bewertungen der maßgeblichen Rankings wider, so etwa im JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien, bei Chambers & Partners und The Legal 500. Zahlreiche Anwälte sind darüber hinaus als führende Namen und Deutschlands beste Anwälte ausgezeichnet, wie beispielsweise vom Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers, dem Kanzleimonitor, Who is Who Legal (WWL) und GAR.

Unsere rund 130 Anwältinnen und Anwälte sowie Wirtschaftsjuristinnen und -juristen verbinden breit gefächerte Expertise mit langjähriger Erfahrung aus der gerichtlichen und außergerichtlichen Konfliktlösung. Wir bringen das nötige Know-how mit, auf das es bei der Führung komplexer nationaler und internationaler Auseinandersetzungen ankommt.  Neben juristischem Fachwissen und wirtschaftlichem Verständnis bieten wir außerdem ein effizientes Projektmanagement und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.

Detailtiefe in der gesamten Breite

Wir beraten Mandanten im Vorfeld streitiger Auseinandersetzungen und vertreten sie in Prozessen vor den staatlichen Gerichten, in nationalen und internationalen Schiedsverfahren ebenso wie in der alternativen Streitbeilegung (Mediation, Schlichtung, Adjudikation, Schiedsgutachtenverfahren). 

Je nach Verfahren und Anforderung bilden unsere Anwälte im Bereich Dispute Resolution interdisziplinäre Teams mit den Experten anderer Geschäftsbereiche. So ist gewährleistet, dass auch bei der Prozessführung das spezielle materiellrechtliche Fachwissen der gesamten Kanzlei zur Verfügung steht. Das Fachspektrum unserer Dispute-Resolution-Fälle reicht vom klassischen Zivilrecht, Handelsrecht, Transportrecht und Gesellschaftsrecht über Post-M&A-, Bank- und Finanzstreitigkeiten, Life Science bis hin zu Anlagenbau- und Infrastrukturprojekten sowie Konflikten im Technologie- oder Energiebereich.

International bestens vernetzt

Die CMS Practice Area Group Dispute Resolution besteht aus rund 1.000 Anwälten, die sich auf über 70 Büros in mehr als 40 Ländern verteilen. Sie steht für ein eingespieltes, effizientes internationales Netzwerk, das Unternehmen überall dort unterstützt, wo sie in ihrem Geschäftsalltag mit Konflikten konfrontiert sind. Die Dispute-Resolution-Experten von CMS in Deutschland verfügen über besonderes länderspezifisches Wissen, nicht nur in Europa und den USA, sondern vor allem in Asien – insbesondere in China, Südkorea, Hongkong, Singapur und Australien –, Lateinamerika, Afrika sowie dem Nahen Osten. 

Innovationsstark und technisch der Zeit voraus

Ihre Innovationskraft und den wachsenden Erfolg verdankt unsere Dispute-Resolution-Praxis besonders dem Aufbau des CMS Legal Tech und Projektmanagement Centers in Berlin. In viele Großmandate binden wir heute das Team für Legal Tech und Projektmanagement ein und bieten Mandanten damit eine zusätzliche Dienstleistung, die die Effizienz der Prozessführung signifikant erhöht. Dadurch können vor allem Großverfahren ressourcenschonend geführt werden. Gleichzeitig können die daraus gewonnenen Erfahrungen auch in kleineren Mandaten zum optimalen Nutzen der Mandanten eingesetzt werden.

Was wir Ihnen sonst noch bieten können:

  • Ansprechpartner vor Ort durch breite regionale Präsenz
  • hervorragende Reputation unserer Anwälte im Markt 
  • Projektmanagement aus einer Hand
  • führende Stellung beim Einsatz von Legal Tech 
  • interdisziplinäre Teams
  • wettbewerbsfähige Preisgestaltung

  Was andere über uns sagen:

„Die vielseitige Praxis erschließt sich neben ihren klass. Paradedisziplinen Schiedsverfahren, Produkthaftung sowie handels- u. gesellschaftsrechtl. Streitigkeiten den wachsenden Markt der Massenverfahren.“

JUVE Handbuch, 2022/2023

Ausgezeichnet als „Kanzlei des Jahres“ für Dispute Resolution

JUVE Awards 2022

"A notable law firm in the dispute resolution world, CMS offers comprehensive services with a particular focus on representing clients from various industries in arbitration. The firm is respected for its prowess in handling commercial and investment arbitration cases, with members of the team regularly being appointed as presiding arbitrators. Furthermore, CMS offers expertise in mass litigation, liability claims and procurement disputes. The team is also regularly involved in politically sensitive and strategically salient projects, acting as counsel in multi-jurisdictional disputes."

Chambers Europe, 2022

"One client describes the team at CMS as 'brilliant professionals with an outstanding knowledge of the law, and they know people across all sectors as well'."

Chambers Europe, 2022

"'Involved in top-quality work', CMS 'has a very broad-based team and is knowledgeable in a variety of areas'. The arbitration group is highly rated."

The Legal 500 EMEA, 2022

Gebiet wählen

Dispute Resolution - Schiedsverfahren
Schieds­ver­fah­ren
Schieds­ver­fah­ren sind das bevorzugte Mittel zur Klärung von – insbesondere in­ter­na­tio­na­len – Wirt­schafts­strei­tig­kei­ten. Seit vielen J
Dispute Resolution - Prozessführung
Pro­zess­füh­rung
Nicht jeder Konflikt im Wirt­schafts­le­ben lässt sich durch Ver­hand­lun­gen auf der Geschäfts­ebe­ne lösen. Um streitige An­sprüche vor s
Dispute Resolution - Massenverfahren
Mas­sen­ver­fah­ren
Mas­sen­ver­fah­ren stellen in besonderer Weise Her­aus­for­de­run­gen dar. Die zeitgleiche Verteidigung gegen eine Vielzahl von Einzelklagen erfordert neben j
Alternative Dispute Resolution
Alternative Dispute Resolution
Je enger Unternehmen un­ter­ein­an­der verflochten sind, desto größer wird das damit ein­her­ge­hen­de Bedürf­nis, Geschäfts­be­zie­hun­gen au
Top 10 Trends in Litigation
Unsere Zu­sam­men­stel­lung der 10 Top Trends in Litigation bietet Ihnen einen...
Update Dispute Resolution
Neuigkeiten aus Pro­zess­füh­rung und Schieds­ver­fah­ren
25/07/2019
CMS Dispute Resolution Global Brochure
There are two sides to every dispute – have proven experience on yours. Whatever business you are in, resolving disputes is a fact of life. Knowing you have experienced and pragmatic advisers on your...

Feed

13/09/2023
BDRD Networking Drinks
Wir laden Sie im Rahmen der Berliner Dispute Resolution Days herzlich zu einem kleinen Get-together ein, der von anregenden Gesprächen in einer entspannten Atmosphäre geprägt ist. Für erfrischende Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. An­schlie­ßend können wir gemeinsam zum DIS Gala Dinner aufbrechen, welcher nur 5 Minuten entfernt stattfinden wird.
05/09/2023
„Mandatory Me­dia­ti­on“: auch in Deutschland denkbar?
Eine ver­pflich­ten­de Mediation (sog. „Mandatory Me­dia­ti­on“) kann die Gerichte entlasten und die Chancen einer ein­ver­nehm­li­chen Streit­bei­le­gung erhöhen
01/08/2023
BGH: Intra-EU Schieds­ver­fah­ren nach der ICSID Konvention auch unzulässig
BGH ermöglicht Feststellung der Un­zu­läs­sig­keit gemäß § 1032 Abs. 2 ZPO auch für ICSID Schieds­ver­fah­ren im Intra-EU Kontext
13/06/2023
CMS begleitet von Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft ECM verwalteten Fonds beim Erwerb...
Frank­furt/Main – German Equity Partners V ("GEP V" oder der "Fonds"), ein von der un­ab­hän­gi­gen deutschen In­vest­ment­ge­sell­schaft ECM Equity Capital Management GmbH ("ECM") verwalteter Fonds, hat sich...
23/05/2023
Geplante Mo­der­ni­sie­rung des deutschen Schieds­ver­fah­rens­rechts
Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Justiz will die At­trak­ti­vi­tät Deutschlands als Schieds- und Jus­tiz­stand­ort im in­ter­na­tio­na­len Wettbewerb stärken
28/04/2023
Discovery in deutschen Pro­dukt­haf­tungs­pro­zes­sen
Hersteller in der Eu­ro­päi­schen Union (EU) müssen sich auf eine Veränderung im Bereich der Pro­dukt­haf­tung gefasst machen
18/04/2023
Neue Abhilfeklage - neues Zeitalter für kollektiven Rechts­schutz?
Mit einer neuen Abhilfeklage soll die EU-Ver­bands­kla­ge­richt­li­nie in deutsches Recht umgesetzt werden. Viel Zeit für die Umsetzung bleibt nicht. Bereits ab dem 25. Juni 2023 sollen die neuen Regelungen gel­ten.  In unserem On­line-Web­i­nar informieren wir darüber, wie die kollektive Ver­bands­kla­ge auf Abhilfe nach derzeitigem Stand funk­tio­nie­ren soll und inwiefern Unternehmen betroffen sein werden.
01/03/2023
Le­gal-Tech-Ein­satz - Pra­xis­bei­spie­le von CMS Mandanten
Ver­an­stal­tungs­rei­he CMS Wirt­schafts­früh­stück
09/02/2023
CMS begleitet Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft Pinova Capital beim Erwerb von Riepe
Frank­furt/Main – Von Pinova Capital, einer un­ab­hän­gi­gen Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft mit Fokus auf stark wachsende mit­tel­stän­di­sche Unternehmen, beratene Fonds haben die Riepe GmbH & Co. KG von der Ei­gen­tü­mer­fa­mi­lie...
16/01/2023
CMS begleitet Pinova beim Erwerb der VTI Ventil Technik GmbH
Frank­furt/Main – Von der un­ab­hän­gi­gen Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft Pinova Capital GmbH beratene Fonds haben gemeinsam mit der NRW.BANK Mehr­heits­an­tei­le an der VTI Ventil Technik GmbH von der AMX-ge­lis­te­ten...
09/01/2023
CMS berät Glas­fa­ser­an­bie­ter Sewikom bei Übernahme durch Northern Fiber...
München – Der deutsche Glas­fa­ser­an­bie­ter Sewikom ist von der In­fra­struk­tur­ge­sell­schaft Northern Fiber Holding GmbH übernommen worden. Das Unternehmen ist Teil der UBS Asset Management Real Estate...
27/12/2022
Grünes Licht der EU-Kom­mis­si­on: CMS berät Bun­des­re­gie­rung bei Re­ka­pi­ta­li­sie­rung...
Stutt­gart/Brüs­sel – Der staatliche Gashändler SEFE Securing Energy for Europe GmbH (SEFE) kann weiter als integriertes Gas-Mid­stream-Un­ter­neh­men operieren und den ein­ge­schla­ge­nen Weg der Neu­aus­rich­tung...