Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Christopher Lilien-Waldau
Partner

Christopher Freiherr von Lilien-Waldau

Rechtsanwalt

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Social Media

Christopher von Lilien-Waldau berät Unternehmen, Gesellschafter und Investoren bei nationalen und grenzüberschreitenden Private Equity- und M&A-Transaktionen, einschließlich im Bereich Distressed M&A. Daneben betreut er Finanzinvestoren und Mandanten verschiedener Branchen bei gesellschaftsrechtlichen Restrukturierungen sowie internationalen Finanzierungsrunden und allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Themen. Ferner ist er Mentor im Rahmen des CMS equIP-Programms und begleitet Start-ups und deren Investoren von der Gründung über die Finanzierung bis hin zum Exit.

Christopher von Lilien-Waldau startete seine Anwaltslaufbahn 2013 bei CMS. Seit 2022 ist er Partner der Sozietät. 2019 war er in London für ein weltweit führendes Beratungshaus in den Bereichen Corporate Finance, M&A und Restructuring tätig.

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    "solution-oriented, constructive and effective negotiator"
    Mandant, 2021
  • Zitat
    „überzeugt durch sein Verständnis für wirtschaftliche und unternehmenspolitische Zusammenhänge sowie seine hohe Effizienz“
    Mandant, 2020
  • Zitat
    Führender Anwalt Steuerrecht
    Kanzleimonitor 2022/2023

Ausgewählte Referenzen

  • x+bricks | Beratung bei der Sicherung des Zugangs zu einem Immobilienportfolio im Wert von rund EUR 1 Mrd.
  • MBCC Group | Beratung beim Erwerb der TPH Bausysteme
  • Kienzle Automotive | Beratung beim Verkauf an Liberta Partners
  • x+bricks, SCP Group | Beratung bei dem Erwerb der real,- Gruppe von der Metro
  • IVG Immobilien | Beratung bei dem Verkauf der Beteiligungsunternehmen TRIUVA (EUR 9.8 Mrd. AuM) und STORAG
  • Augur | Beratung beim Verkauf der Veritas Gruppe (EUR 8 Mrd. AuM) an La Française
  • Qvest Media | Beratung beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an die RAG-Stiftung Beteiligungsgesellschaft
  • YOUNIQ | Beratung hinsichtlich der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung und der Restrukturierung von Finanzverbindlichkeiten

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Unternehmenskauf aus der Insolvenz: Besonderheiten in der Praxis (mit Dr. Maximilian Hacker), WPg 2018 (Heft 8), S. 522 ff.
  • Kompetenz des Insolvenzverwalters zur Umfirmierung der insolventen Gesellschaft – gleichzeitig Anm. zu KG, Beschluss vom 10.7.2017 – 22 W 47/17 (mit Dr. Maximilian Hacker), NZI 2017 (Heft 20), S. 787 ff.

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Vorstandsmitglied des Private Equity Forums NRW e.V.
  • Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)

Vorträge

  • "Legal Basics when founding and financing a startup", Startplatz Accelerator, September 2021
  • "Rechtlicher Rahmen für Startups und Investoren bei Finanzierung und Exit", Startplatz Accelerator, Juni 2021
  • "Rechtliche Grundlagen für Gründung und Wachstum von Startups", Startplatz Accelerator, Februar 2021
  • "Legal Pitch Training", Startplatz Accelerator, Dezember 2020
  • "Legal Basics for Startups", Startplatz Düsseldorf, August 2020
  • „Corona-Spezial: Erleichterungen für Distressed M&A Transaktionen“, diverse Webinare im April und Mai 2020
  • "Die W&I Insurance im M&A-Prozess: Deal Maker oder Deal Breaker?", CFA Society Germany, Oktober 2019
  • "Aktuelle Entwicklungen aus Käufer- und Verkäufersicht?", Network Corporate Finance, Juni 2019
  • "Der M&A Vertrag aus Käufer- und Verkäufersicht", CFA Society Germany, November 2018

Ausbildung

  • 2011 - 2013: Referendariat in Düsseldorf, Bonn und Hamburg, u.a. beim Bundesumweltministerium und einer der führenden internationalen Wirtschaftskanzleien
  • Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen vor dem OLG Düsseldorf
  • Studium der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaft in Bonn und Salzburg