Leipzig – Der Fachkliniken-Verbund Lielje-Gruppe hat vier Kliniken in Bad Kösen und Bad Salzdetfurth mit insgesamt rund 800 Betten und 600 Mitarbeitern an die MEDIAN-Klinikgruppe veräußert. Am 17.12.2015 wurden die Kaufverträge notariell beurkundet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die Kartellbehörden.
Ein CMS-Team um die Lead Partner Rolf-Christian Stratz und Dr. Jörg Lips unter der Federführung von Dr. Jochen Lux hat die Lielje-Gruppe bei der Transaktion umfassend rechtlich beraten. CMS verfügt seit jeher über eine breite Expertise im Gesundheitswesen. Die rund 30 Mitglieder der Healthcare-Initiative beraten Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Investoren, Banken und öffentliche Auftraggeber ständig rechtlich und strategisch bei vielfältigen Praxisthemen. Für die Lielje-Gruppe ist CMS seit mehreren Jahren tätig. Zuletzt begleitete CMS u.a. den Verkauf der Nordsee Reha-Klinik II in St. Peter-Ording.
Die MEDIAN-Klinikgruppe mit Sitz in Berlin setzt mit der Integration der Lielje-Kliniken ihren Wachstumskurs fort. Mit den vier neu erworbenen Häusern – dem Saale Reha-Klinikum mit seinen beiden Häusern "Klinik I" und "Klinik II", der Kinder-Reha-Klinik "Am Nicolausholz" und der Salze-Klinik in Bad Salzdethfurth – umfasst die Klinikgruppe aktuell 75 Kliniken und Heime mit rund 13.000 Betten und annähernd 10.000 Beschäftigten an 45 Standorten in 12 Bundesländern. Für die Lielje-Kliniken ist der Verkauf eine Maßnahme der Zukunftssicherung im stark umkämpften Reha-Markt.
CMS Hasche Sigle
Rolf-Christian Stratz
Dr. Jörg Lips, beide Lead Partner, M&A
Dr. Jochen Lux, Federführung, M&A/Healthcare-Initiative
Dr. Katja Schönberger
Tobias Thum
Dr. Juliane Voigtmann
Claudia Lucke, alle M&A
Dr. Antje-Kathrin Uhl
Dr. Dagmar Unger-Hellmich
Eva Schäfer-Wallberg
Markus Walther, alle Arbeitsrecht
Jesko Nobiling, Steuerrecht
Rolf Hempel
Martin Cholewa, beide Kartellrecht
Pressekontakt
[email protected]
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.