Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

 Carl-Friedrich Thoma
Senior Associate

Dr. Carl-Friedrich Thoma

Rechtsanwalt

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Schwedisch

Dr. Carl-Friedrich Thoma berät schwerpunktmäßig bei Unternehmenstransaktionen. Er begleitet große mittelständische Unternehmen ebenso wie Konzerne und strategische Investoren bei Unternehmenskäufen und -verkäufen im In- und Ausland, einschließlich der gesellschaftsrechtlichen Gestaltung. Darüber hinaus übernimmt er die konzernrechtliche Beratung.

Carl-Friedrich Thoma begann seine anwaltliche Tätigkeit 2021 bei einer gesellschaftsrechtlichen Boutique-Kanzlei in Hamburg und schloss sich 2022 CMS an. Promotionsbegleitend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg tätig.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • ZuFinG – Mehrstimmrechtsaktien als Instrument für Familienunternehmer und Gründer?, Recht der Familienunternehmen (RFamU) 2023, Heft 10, 443
  • Länderbericht Schweden, in: Fleischer (Hrsg.) Personengesellschaften im Rechtsvergleich, C.H. Beck, München 2021
  • Insolvenzrechtliche Gläubigerautonomie im Gläubigerausschuss (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht), Duncker & Humblot, Berlin 2019
  • Fehlerhafte Personengesellschaft und Scheingesellschaft: Eine rechtsvergleichende Gegenlese, in: Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert – Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 80. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2017, 841 – 868

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Freunde des Hamburger Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht e.V.
  • Schwedische Handelskammer

Ausbildung

  • 2020: Zweites juristisches Staatsexamen am Oberlandesgericht Hamburg
  • 2018: Promotion Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 2017: Forschungsaufenthalt Universität Oxford (Max Planck Gildesgame Fellowship)
  • 2010 - 2015: Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes