Home / Personen / Dr. Carolin Armbruster
Foto von Carolin Armbruster

Dr. Carolin Armbruster

Partnerin
Rechtsanwältin

CMS Hasche Sigle
Theodor-Heuss-Str. 29
70174 Stuttgart
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch

Carolin Armbruster berät bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen und Projekten. Ihr Branchenfokus liegt dabei auf der Energiewirtschaft, sowohl mit Blick auf konventionelle als auch insbesondere auf erneuerbare Energien. In ihrer gesellschaftsrechtlich ausgerichteten Praxis legt sie zudem einen Schwerpunkt auf Umstrukturierungen. Zu ihren Mandanten zählen in- und ausländische Investoren, Banken sowie Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke. Carolin Armbruster ist Mitglied der Teams, die von JUVE als "Kanzlei des Jahres für Regulierung 2022" und als "Kanzlei des Jahres für Gesellschaftsrecht 2017" ausgezeichnet wurden.

Carolin Armbruster ist seit 2007 bei CMS, seit 2018 Partnerin der Sozietät. Seit 2018 ist sie Co-Leiterin des Exzellenzclusters M&A Energie. Ihre besondere Branchenexpertise unterstützend absolvierte sie im Jahr 2011 ein Secondment bei der Stadtwerke München GmbH.

Mehr Weniger

Nennung für Fusionen und Übernahmen

Deutschlands beste Anwälte 2023 – Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers

Ausgewählte Referenzen

Erneuerbare Energien – Offshore Wind

  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Strukturierung des Offshore-Windparkprojekts Hohe See und der Veräußerung einer Beteiligung von 49,9% an das kanadische Energieinfrastrukturunternehmen Enbridge Inc.
  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Strukturierung des Offshore-Windparkprojekts Baltic 2 und der Veräußerung einer Beteiligung von 49,9% an den australischen Finanzinvestor Macquarie
  • Beratung von Stadtwerke München GmbH beim Erwerb einer Beteiligung am Offshore-Windparkprojekt Sandbank 24 von Vattenfall
  • Beratung von HEAG Südhessische Energie AG (HSE) und Stadtwerke München GmbH beim Erwerb von jeweils 24,9 % der Anteile am Offshore-Windparkprojekt Global Tech I

Erneuerbare Energien – Onshore Wind

  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Strukturierung eines Portfolios mit 14 Onshore Windparks (133 MW) und der Veräußerung einer Beteiligung von 49,9% an den Impactfonds Klimavest der Commerz Real
  • Beratung von Stadtwerke München GmbH beim Erwerb des polnischen Onshore-Windparkprojekts Jasna mit 39 Windenergieanlagen vom Projektentwickler WKN und seiner Tochtergesellschaft Sevivon
  • Beratung von Axpo Power beim Erwerb der Volkswind GmbH, einem Projektentwickler von Windparks in Deutschland und Frankreich
  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG im Bieterverfahren zum Erwerb der PROKON Regenerative Energien GmbH aus der Insolvenz im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens
  • Beratung von BKW Energie AG und des Schweizer Partnerwerks HelveticWind beim Erwerb von vier Windparkfortfolien bestehend aus sieben Windparks mit insgesamt 88 Windenergieanlagen
  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Restrukturierung des gesamten deutschen Windparkportfolios mit 17 Windparks mit insgesamt 89 Windenergieanlagen und Verkauf einer Beteiligung von insgesamt 49,9 % an verschiedene Stadtwerke
  • Beratung von Stadtwerke München GmbH beim Erwerb einer Beteiligung an den europäischen Onshore-Windparkaktivitäten der wpd AG, einem Projektentwickler von Windparks mit einem Portfolio von 1.600 MW
  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG beim Erwerb von zwei Windparkportfolien bestehend aus neun Windparks mit insgesamt 64 Windenergieanlagen von PNE Wind AG
  • Beratung von Stadtwerke München GmbH beim Erwerb von zwei Windpark-Portfolien mit insgesamt 14 Windparks und 108 Windenergieanlagen von wpd AG

Erneuerbare Energien – Photovoltaik

  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Strukturierung eines Portfolios mit 16 Solarparks (597 MW) und der Veräußerung einer Beteiligung von 49,9% an die Alte Leipziger Hallesche Versicherungsgruppe

Erneuerbare Energien – Geothermie

  • Beratung von Stadtwerke München GmbH beim Erwerb von zwei Geothermie-Kraftwerken von einem Joint Venture der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH und BayWa r.e. renewable energy GmbH

Konventionelle Energien

  • Beratung von Gasunie beim Erwerb einer Beteiligung am Pipeline-Projekt EUGAL von Gascade
  • Beratung von Bayerngas GmbH bei strategischer Partnerschaft in Form eines Joint Venture mit Stadtwerke München GmbH und dem britischen Energie- und Dienstleistungsunternehmen Centrica plc. betreffend die Exploration und Förderung von Erdöl- und Erdgas in Europa
  • Beratung eines Bieterkonsortiums zum Erwerb des Gastransportnetzes der Thyssengas GmbH
  • Beratung von EnBW Energie Baden-Württemberg AG bei der Veräußerung eines Ersatzbrennstoffkraftwerkes in Eisenhüttenstadt an die Progroup AG
  • Beratung der Gesellschafter der Goldgas-Gruppe, eines Lieferanten von Gas, beim Verkauf an den Finanzinvestor bluO

Umstrukturierungen

  • Beratung von Modine Manufacturing Company bei der Umstrukturierung des europäischen Teils der Modine-Gruppe
  • Beratung von HEAG Südhessische Energie AG bei der Abspaltung von Verteilnetzen in eine Tochtergesellschaft und deren Refinanzierung über die Begebung einer Unternehmensanleihe

Mehr Weniger

Mitgliedschaften und Funktionen

  • Deutscher Anwaltverein
  • VGR Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht e.V.
  • Juristische Gesellschaft Tübingen e.V.
  • Network Women & Energy
Mehr Weniger

Veröffentlichungen

Mehr Weniger

Vorträge

  • "Risiken, Zahlungs-, Finanzierungs- und Absicherungsmöglichkeiten im Außenhandelsgeschäft" im Rahmen des Seminars "Rechtsfragen im internationalen Einkauf" von Management Circle in München (07.09.2007), Stuttgart (14.09.2007) und Köln (26.10.2007)
Mehr Weniger

Ausbildung

  • 2008: Promotion zu umwandlungsrechtlichem Thema bei Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Sandberger, Titel "Differenzhaftung bei der Aktiengesellschaft im Zusammenhang mit Umwandlungsvorgängen"
  • 2007: Zweites Staatsexamen
  • 2005 - 2007: Referendariat am Landgericht Ulm / Oberlandesgericht Stuttgart
  • Während des Referendariats: Wahlstation bei der Robert Bosch GmbH
  • 2005: Erstes Staatsexamen
  • 2000 - 2005: Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen
  • 1998 - 2000: Ausbildung zur Bankkauffrau/Finanzassistentin bei Deutsche Bank AG
Mehr Weniger

Feed

08/09/2023
CMS berät Modine beim Verkauf von drei Au­to­mo­ti­ve-Ge­sell­schaf­ten
Stuttgart – Modine, ein weltweit führender Anbieter innovativer Wär­me­ma­nage­ment-Tech­no­lo­gien und -Lösungen, hat sich von drei Au­to­mo­ti­ve-Ge­sell­schaf­ten in Deutschland getrennt und an Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaf­ten...
20/12/2022
Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland – wie gelingt die Flä­chen­si­che­rung?
Die steuerliche Behandlung von Grund­stü­cken sollte nach­ge­bes­sert werden, damit Eigentümer diese Flächen für den Ausbau von erneuerbaren Energien be­reit­stel­len
15/08/2022
CMS berät die EnBW bei Beteiligung der Alte Leipziger Hallesche Ver­si­che­rungs­grup­pe...
Stuttgart – Die EnBW Energie Ba­den-Würt­tem­berg AG hat 49,9 Prozent der Anteile eines Portfolios von 16 Solarparks mit einer Ge­samt­leis­tung von 597 Megawatt Nennleistung veräußert. Die Anlagen in...
10/06/2022
CMS berät KK Wind Solutions bei der Stärkung des Angebots im Bereich der...
Stuttgart – Die KK Wind Solutions hat von der ConverterTec Deutschland GmbH ein Forschungs- und Ent­wick­lungs­team sowie ein IP-Portfolio übernommen. Mit der Übernahme stärkt KK Wind Solutions die...
23/12/2021
CMS berät Zu­sam­men­schluss der ADS-TEC Energy mit der European Sus­tainable...
Stuttgart – Die ADS-TEC Energy GmbH, ein nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von bat­te­rie­ge­puf­fer­ter Ul­tra-Schnell­tech­no­lo­gie, hat sich mit der European Sustainable Growth Ac­qui­si­ti­on...
24/02/2021
CMS berät die EnBW bei Beteilung der Commerz Real an einem Portfolio von...
Stuttgart – Die EnBW Energie Ba­den-Würt­tem­berg AG hat 49,9 Prozent der Anteile eines Portfolios von 14 Onshore-Wind­parks mit 47 Wind­ener­gie­an­la­gen und einer Ge­samt­leis­tung von 133 Megawatt an den Im­pact­fonds...
05/11/2020
CMS berät Modine beim Verkauf des we­sent­lichs­ten Teils ihres Au­to­mo­ti­ve...
Stuttgart – Die Modine Ma­nu­fac­tu­ring Company, globale Markt­füh­re­rin im Bereich Wär­me­ma­nage­ment-Tech­no­lo­gien und -Lösungen mit Sitz in Racine, Wisconsin, USA, gab bekannt, dass sie mit der Dana In­cor­po­ra­ted...
26/03/2020
Moratorium für (Zah­lungs-)Ver­pflich­tun­gen von Verbrauchern und Kleinst­un­ter­neh­mern...
13/09/2019
Update Energiewende und Green Deal
Unter dem Slogan „En­er­gie­wirt­schaft im Wandel″ hat am 10./11. September 2019 der 14. Deutscher En­er­gie­kon­gress in München statt­ge­fun­den. Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft lieferten...
26/04/2019
CMS begleitet Stadtwerke München beim Erwerb des polnischen Onshore-Wind­park­pro­jekts...
Stuttgart / Warschau – Die Stadtwerke München haben das polnische Wind­park­pro­jekt „Jasna“ vom Pro­jekt­ent­wick­ler WKN und seiner Toch­ter­ge­sell­schaft Sevivon, die beide zur PNE-Gruppe gehören, erworben...
08/10/2018
CMS begleitet In­ha­ber­fa­mi­lie beim Verkauf des Ent­wick­lungs- und Fer­ti­gungs­dienst­leis­ters...
Stuttgart – Die Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) investiert in die SERO Schröder Elektronik Rohrbach GmbH (SERO). Diese Hol­ding­ge­sell­schaft hält die SERO GmbH & Co KG, einen...
09/08/2018
CMS berät Gas­Ver­sor­gung Süd­deutsch­land bei Gründung von innovativer Aus­schrei­bungs­platt­form...
Stuttgart – Die Gas­Ver­sor­gung Süd­deutsch­land GmbH (GVS) und die EXXETA AG haben kürzlich den Grün­dungs­ver­trag für die Tender365 GmbH un­ter­zeich­net. Die Re­gis­trie­rungs­pha­se für die auf einem pa­ri­tä­ti­schen...