Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Charlotte Dobers-Koch
Counsel

Dr. Charlotte Dobers-Koch, LL.B.

Rechtsanwältin

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Social Media

Charlotte Dobers-Koch ist spezialisiert in den Bereichen Corporate/M&A und Corporate Compliance. Sie berät mittelständische ebenso wie große Unternehmen im Gesellschaftsrecht sowie zu nationalen und internationalen Fusionen und Unternehmenskäufen/-verkäufen. Zudem liegt ein starker Fokus ihrer Arbeit in der strategischen Compliance-Beratung, bei Aufbau und Weiterentwicklung von Compliance-Strukturen, der Durchführung von Compliance-Risikoanalysen, bei internen Untersuchungen sowie der Aufklärung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen. Zudem betreut sie wirtschaftsstrafrechtliche Mandate in Schadensersatzprozessen sowie gegenüber Ermittlungsbehörden und Strafgerichten.

Charlotte Dobers-Koch schloss sich im Jahr 2015 CMS an. 2015/2016 war sie Teil des Teams, welches das neue CMS Büro in Hongkong eröffnete und betreute den Aufbau vor Ort. 2018 absolvierte sie ein siebenmonatiges Mandanten-Secondment. Gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk hat sie die Patenschaft für das Thema Whistleblowing in der Zeitschrift comply. übernommen. Seit 2021 ist sie Counsel der Sozietät.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Die Meldestelle(n) im Konzern, comply. 4/2024 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • Die externe Meldestelle des Bundes gemäß Hinweisgeberschutzgesetz – eine erste Bilanz, comply. 3/2024, 40 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • Compliance-Kultur – mehr als bloße Regeltreue?, comply. 2/2024, 52 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • Aktuelles zum Hinweisgeberschutz – Schonfrist für kleine und mittlere Unternehmen abgelaufen, comply. 1/2024 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • Zur Umsetzung der EU-Hinweisgeberschutzrichtlinie, comply. 4/2022 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • Warten auf ein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz, comply. 3/2022 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • „Blauer Brief“ aus Brüssel wegen überfälliger Umsetzung der EU-Whistleblower Richtlinie, comply. 1/2022, 38 (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
  • Vertragsgestaltung und Haftungsrisiken, In: LNG Report 2015/2016 Schifffahrt, Schiene, Straße, 2015
  • „Freifahrtschein für Vermögende? Die Ausgleichsfähigkeit und Ausgleichsbereitschaft des Treupflichtigen und ihre Auswirkungen auf die Untreuestrafbarkeit gemäß § 266 StGB“, Peter Lang Verlag Frankfurt a.M. u.a.; 2015

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Bucerius Alumni e.V.
  • Transparency International Deutschland e.V
  • HK45 des Hong Kong International Arbitration Centre
  • OAV - German Asia-Pacific Business Association

Ausbildung

  • 2014: Zweites Staatsexamen
  • Rechtsreferendariat am OLG Hamburg mit Stationen in Madrid und Berlin
  • Promotion zu einem wirtschaftsstrafrechtlichen Thema an der Bucerius Law School
  • 2010: Erstes Staatsexamen
  • 2009: Bachelor of Laws (LL.B.)
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School (Hamburg) mit Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht, am Boston College School of Law (USA) und an der Soochow's Kenneth Wang School of Law (VR China)