Home / Europa / Deutschland / Compliance & Forensic Services / Compliance Tools & Digitale Lösungen

Compliance Tools & Digitale Lösungen

Zurück zu Compliance & Forensic Services

Mit dem größten Legal Tech-Team Deutschlands im Rücken, bieten wir Ihnen eine Vielzahl digitaler Lösungen, die darauf abzielen, bestimmte Prozesse und Schritte in Compliance-Projekten durch den Einsatz von Legal Tech zu automatisieren.

Compliance Risikomanagement Tool
Effiziente Analyse potenzieller Com­pli­ance-Ri­si­ken
Whistleblowing
CMS-Hin­weis­ge­ber­lö­sung – Komplettlösung aus einer Hand
CMS FPE (Einsatz von Fremdpersonal)
Tool für eine schnelle und unkomplizierte Ein­zel­fall­prü­fung
CMS Evidence
Kostengünstiges eDiscovery & Do­ku­men­ten­re­view. Sprechen Sie uns gerne an!
CMS Green Trail
Modularer Stufenplan unterstützt beim ESG Assessment – digitaler Zugang, bran­chen­spe­zi­fi­sche Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Ihre ESG Strategie
Schulungen | Client Academy
Praxisnahe E-Learnings
Tätigkeitsbereiche

Sprechen Sie uns an!

Senden Sie uns eine Nachricht und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihre Nachricht wurde versendet.

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns mit Ihnen so bald wie möglich in Verbindung setzen.

Bitte prüfen Sie diese Felder.

Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzbestimmungen zu.

Wird gesendet

Feed

19/06/2024
EU Info An­ti-Kor­rup­ti­ons­richt­li­nie
Compliance Sessions 2024 | Teil 3
12/06/2024
Geldwäsche im Profifußball
Compliance Sessions 2024 | Teil 2
05/06/2024
Chemikalienrecht vs. Sanktionsrecht: Was bei der REACH-Re­gis­trie­rung mit...
Ein auf den ersten Blick ungewöhnliches Span­nungs­ver­hält­nis: Auch im Stoffrecht, bei der Registrierung nach REACH ist das EU-Sank­ti­ons­recht zu beachten
27/05/2024
Neue Strafvorschrift der unzulässigen In­ter­es­sen­wahr­neh­mung
Künftig wird zur Verschärfung der Kor­rup­ti­ons­be­kämp­fung jede unzulässige In­ter­es­sen­ver­tre­tung durch Man­dats­trä­ger:in­nen unter Strafe stehen
22/05/2024
E-Learning | Einführung in den Datenschutz
Dieses E-Learning behandelt die Grundlagen des Da­ten­schutz­rechts auf Basis der DSGVO. Es richtet sich an alle Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in Berührung kommen und bietet einen guten Überblick über die wichtigsten da­ten­schutz­recht­li­chen Prinzipien und Anforderungen. Dank zahlreicher Animationen und anschaulicher Praxisbeispiele ermöglicht es den Teilnehmenden einen schnellen Einstig in die The­ma­tik.  Ziel des E-Learnings ist es, in allen Un­ter­neh­mens­be­rei­chen ein Bewusstsein für den rechtmäßigen Umgang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu schaffen und die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, adäquat auf Da­ten­schutz­vor­fäl­le und andere Situationen zu reagieren.        
22/05/2024
Auf den grünen Zweig kommen: An­wen­dungs­be­reich und Pflichten der neuen...
Compliance Sessions 2024 | Teil 1
03/05/2024
Reform des Lobbyregisters: Unternehmen müssen ihre Einträge überprüfen 
Die weitreichenden Änderungen im Lobbyregister sollen für mehr Transparenz sorgen – und zwingen Unternehmen zu einem baldigen Tätigwerden
25/04/2024
Compliance Sessions 2024
Com­pli­ance-Ver­ant­wort­li­che sind im Geschäftsalltag regelmäßig mit vielfältigen und häufig neuen Rechts- und Re­pu­ta­ti­ons­ri­si­ken konfrontiert. Die Com­pli­ance-Struk­tu­ren und -Prozesse müssen daher...
18/04/2024
Navigating the EUDR: Legal framework and practical solutions - A webinar...
CMS and LiveEO warmly invite you to an enlightening webinar on the EU Deforestation Regulation (EUDR). This session is a must for professionals who want to understand the impact of the regulation and explore smart compliance solutions. In this webinar, we will delve into the legal complexities of the EUDR, and highlight its scope and implications for companies. Find out how the EUDR will affect your business operations and what prospects it opens up for sustainability and compliance. You will also learn about LiveEO's innovative AI technology that provides effective solutions for navigating EUDR requirements. Whether you're a business leader, compliance officer, or environmental advocate, this webinar will provide critical insights and actionable strategies to adapt to the EUDR. It's an essential guide for gaining legal clarity and discovering a technology solution for streamlined compliance. We are looking forward to welcoming you.
18/03/2024
E-Learning | Kor­rup­ti­ons­prä­ven­ti­on – Grundlagen und Praxishinweise
Im geschäftlichen Kontext dienen Zuwendungen wie Geschenke und Einladungen in erster Linie der Förderung und Pflege von Ge­schäfts­be­zie­hun­gen. Nicht erlaubt ist hingegen die Beeinflussung von Ge­schäfts­ent­schei­dun­gen durch übermäßige Zuwendungen. Vielfach besteht Unsicherheit darüber, was im Geschäftsleben „erlaubt“ und was „verboten“ ist. Unser E-Learning zur Kor­rup­ti­ons­prä­ven­ti­on klärt Ihre Mit­ar­bei­ter:in­nen auf und vermittelt praxisnahe Ori­en­tie­rungs­hil­fen für den geschäftlichen Alltag, die den rechtlichen Vorgaben entsprechen.
18/03/2024
E-Learning | Schutz von Hinweisgebenden durch ein Hin­weis­ge­ber­sys­tem
Die EU-Whist­le­b­lower-Richt­li­nie (2019/1937) wurde in Deutschland durch das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz (HinSchG) in nationales Recht umgesetzt. Das HinSchG ist am 2. Juli 2023 in Kraft getreten.Für Ihre Mit­ar­bei­ter:in­nen haben wir daher ein E-Learning entwickelt, das die notwendigen rechtlichen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Fragen zum Schutz von Hin­weis­ge­ber:in­nen durch ein Hin­weis­ge­ber­sys­tem im Unternehmen beantwortet, über die Funktionen eines Hin­weis­ge­ber­sys­tems informiert und dazu anregt, einen Hinweis intern zu melden, anstatt sich an die zuständige externe Meldestelle zu wenden.
18/03/2024
E-Learning | Umgang mit Wettbewerbern – Kar­tell­recht­li­che Basisregeln
In diesem E-Learning lernen Sie, wie Sie sich beim Kontakt zu Wettbewerbern kartellrechtlich korrekt verhalten. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an einen wirksamen Umgang mit Wettbewerbern interaktiv und praxisorientiert vermittelt, so dass sich das Wissen nachhaltig im Gedächtnis der Schu­lungs­teil­neh­mer:in­nen verankert.