Stuttgart – Die Gründungsgesellschafter der Ocon Office Concept GmbH haben ihre Anteile an Webhelp, einen weltweiten Anbieter für Business Process Outsourcing Services, verkauft. Unter der Voraussetzung der Zustimmung des Bundeskartellamts wird die Transaktion voraussichtlich Ende März abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Ein Team um Lead Partner Dr. Claus-Peter Fabian hat die (Mit-)Gründer und alleinigen Gesellschafter der Ocon Office Concept GmbH beim Verkauf ihrer Anteile umfassend rechtlich beraten.
Die Ocon Office Concept GmbH ist seit ihrer Gründung 1998 ein inhabergeführtes, mittel-ständisches Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Kunden aus dem Premium-Segment. Sie betreibt ein Service-Center im Bereich Business Process Outsourcing (BPO) im Raum Stuttgart, welches nun an Webhelp verkauft wurde.
Mit dieser Akquisition stärkt Webhelp durch die Erweiterung seiner Kompetenzfelder auf die Sektoren Automotive, Handel, Technologie und Öffentlicher Dienst seine Marktposition. Webhelp trägt mit der Transaktion den durch Digitalisierung bedingten anspruchsvollen Marktveränderungen und zunehmend differenzierten Kunden- und Konsumentenerwartungen Rechnung.
Webhelp beschäftigt über 35.000 Mitarbeiter, der sich auf die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden spezialisiert hat. Zum Outsourcing-Portfolio von Webhelp gehören zudem Services im Bereich Zahlungsabwicklung, Vertrieb und Marketing. Seit Februar 2016 ist der Finanzinvestor KKR an dem Unternehmen beteiligt.
CMS Hasche Sigle
Dr. Claus-Peter Fabian, Lead Partner
Dr. Tobias Will, Associate, beide Corporate/M&A
Dr. Oliver Simon, Partner
Dr. Maximilian Koschker
Dr. Nikolaus Polzer
Dr. Michael Rein, alle Senior Associates, alle Arbeitsrecht
Dirk Loyke, Partner
Patrick Zimmermann, Senior Associate, beide Commercial
Dr. Martin Mohr, Counsel, Tax
Dr. Christian Haellmigk, Partner, Kartellrecht
Pressekontakt
[email protected]
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.