Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Social Media
Michael Rein berät nationale und internationale Unternehmen bei allen individualrechtlichen und kollektivrechtlichen Fragestellungen. Hierzu gehört insbesondere die Beratung bei allen arbeitsrechtlichen Aspekten von Umstrukturierungen. Dazu zählen Outsourcingmaßnahmen, Betriebsänderungen oder Betriebsübergänge, in deren Rahmen er auch die Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen über Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleiche, Sozialpläne oder Haus- und Sanierungstarifverträge übernimmt. Ein weiterer Schwerpunkt von Michael Rein ist der Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Hier unterstützt er bei der Begründung, Änderung und Schließung von Versorgungssystemen ebenso wie bei der (Neu-)Gestaltung von Treuhandmodellen wie etwa CTA.
Erfahren ist Michael Rein auch bei der Beratung zu arbeitsrechtlichen Aspekten von SE-Gründungen. Die arbeitsrechtliche Begleitung von Unternehmenstransaktionen, insbesondere im Rahmen von grenzüberschreitenden Verschmelzungen, rundet sein fachliches Profil ab.
Michael Rein schloss sich CMS im Jahr 2011 an. Seit 2019 ist er Principal Counsel der Sozietät. Er ist Co-Head des Excellenzclusters "Betriebliche Altersversorgung" bei CMS und Autor zahlreicher betriebsrentenrechtlicher Veröffentlichungen.