Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Julia Dreyer
Senior Associate

Dr. Julia Dreyer

Rechtsanwältin

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
Social Media

Julia Dreyer ist auf die Bereiche Technology, Media & Communications sowie Intellectual Property spezialisiert. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sind die Produktentwicklung, Vertragsgestaltung ebenso wie der Wissenstransfer im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im IT-, Daten-, Medien- und Telekommunikationsrecht.

Julia Dreyer kam 2021 als Rechtsanwältin zu CMS. Zuvor war sie promotionsbegleitend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), Zivilrechtliche Abteilung, Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Hoeren, an der Universität Münster tätig.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • Teil 7.2 Urheberpersönlichkeitsrecht im Internet, in: Hoeren/Sieber/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, C. H. Beck, 61. EL
  • Der Auskunftsanspruch gem. Art. 15 DSGVO: Reichweite und Rechtsfolgen bei Verstößen, ITRB 2024, Seite 206 (gemeinsam mit Dr. Anna Lena Füllsack)

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Verein zur Förderung der Zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) e.V.

Ausbildung

  • 2020: Promotion zum Dr. jur. an der Universität Münster zu einem urheberrechtsgeschichtlichen Thema (ausgezeichnet mit dem Harry-Westermann-Preis der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster und mit dem Dissertationspreis des Vereins zur Förderung der Forschungsstelle für Gewerblichen Rechtsschutz der Universität Münster e.V.)
  • 2014: Zweites Juristisches Staatsexamen vor dem JPA Celle
  • 2012 - 2014: Referendariat im Bezirk des OLG Celle mit Stationen u.a. am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) in Münster, bei CMS in Hamburg und in einer Wirtschaftskanzlei in New York (USA)
  • 2012: Erstes Juristisches Staatsexamen vor dem JPA Hamm
  • 2007 - 2012: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster mit dem Schwerpunkt Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht