Patricia Jares berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Begleitung von (insolvenzbezogenen) Restrukturierungsmaßnahmen und Outsourcingvorhaben einschließlich der strategischen Beratung. In diesem Zusammenhang führt Patricia Jares insbesondere Verhandlungen mit Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern (z. B. über Tarifverträge, Überleitungs- und Sanierungsvereinbarungen sowie Interessenausgleich und Sozialplan). Zu ihrem Spezialgebiet gehören neben der unternehmerischen Mitbestimmung und Fragen des SE-Betriebsrats bzw. Europäischen Betriebsrats die Beratung bei grenzüberschreitenden Umwandlungsprozessen, insbesondere Gründung von Europäischen Aktiengesellschaften (SE) / Genossenschaften (SCE) und Begleitung des damit verbundenen Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens. Ein weiterer Fokus liegt in der Beratung von Unternehmen aus der CEE-Region.
Patricia Jares ist seit 2012 als Rechtsanwältin bei CMS in Köln tätig und wurde 2020 zur Principal Counsel ernannt. 2019 absolvierte sie ein Secondment in der Konzernrechtsabteilung eines international tätigen Konzerns in New York City / USA. Sie ist Co-Head des Exzellenzclusters "Transaktionsarbeitsrecht & Unternehmensmitbestimmung" des Geschäftsbereichs Arbeitsrecht und Mitglied des CEE German Desk. Ihren Berufseinstieg hatte sie in der Rechtsabteilung eines international führenden, US-amerikanischen Sport- und Medienunternehmens.
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.