Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Anna-Maja Schaefer
Counsel

Dr. Anna-Maja Schaefer, LL.M.

Rechtsanwältin

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Social Media

Anna-Maja Schaefer ist auf Bank- und Finanzrecht spezialisiert mit einem Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich nachhaltige Finanzen. Sie berät Unternehmen und Investmenthäuser bei der Umsetzung der EU Sustainable Finance Regulierung, einschließlich der EU-Taxonomie, der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR)), MiFID II und der Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)).

Anna-Maja Schaefer ist Mitglied der CMS-Nachhaltigkeitsinitiative und mitverantwortlich für den ersten, im Dezember 2022 veröffentlichten CMS-Nachhaltigkeitsbericht.

Sie veröffentlicht regelmäßig zu Sustainable Finance Regulierung und ist eine häufig angefragte Sprecherin zu Nachhaltigkeitsthemen (u.a. für Frankfurt School of Finance) und Referentin für Sustainability Management an der Haufe Akademie.

Anna-Maja Schaefer gehört seit 2012 dem Team von CMS an. Zuvor war sie als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei sowie als Inhouse-Juristin bei einem bekannten Recyclingunternehmen tätig. 2021 wurde sie zur Counsel ernannt.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

  • EU-Kommission will Unternehmen entlasten: Was wird aus den Berichtspflichten? bei beck-aktuell
  • Sustainable Finance: Mehr Daten sind der Schlüssel zu Transparenz, in ESG, 2023, S. 98 (mit Constanze Winkler)
  • Was tun bei Greenwashing Klagen? Interview in der Lebensmittel Praxis, September 2022
  • Nachhaltigkeitspräferenzen in der Anlageberatung, Interview im ESG-report, Februar 2022
  • ESG-Compliance: EU-Regulierung stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen, Gastbeitrag in Compliance sowie im Forum für Wirtschaftsethik (mit Philipp Melzer), September 2021
  • Wege zu einer nachhaltigeren Realwirtschaft, Börsenzeitung (mit Philipp Melzer), August 2021
  • Das autonome internationale Insolvenzrecht Spaniens im Vergleich zum deutschen Recht, Peter Lang Verlag, 2009

Vorträge

  • CMS Webinar "Omnibus I – Mehr Wettbewerb, weniger Nachhaltigkeit?" | 06. März 2025
  • Sustainability reporting and communication, Frankfurt School of Finance & Management 23. April 2024 (mit Katharina Knoll)
  • Sustainability Compliance, Masterclass, Haufe Akademie, 5. März 2024 (mit Katharina Knoll)
  • 50 Shades of Green – Greenwashing rechtlich und fachlich greifen (Veranstaltung vom Start-up-Verband in Berlin), 28. November 2023
  • Sustainability – Regulatorische Anforderungen an Banken, Veranstaltung mit Prof. Dr. Dietz von der Deutschen Bundesbank bei CMS Frankfurt/Main (Moderation), 26. September 2023

Ausbildung

  • Master of International Business and Commercial Law (LL.M.) (Bangor University)
  • Promotion zum Internationalen Insolvenzrecht (Universität Jena)
  • Abschluss des Titelanerkennungsverfahrens, spanisches Justizministerium in Madrid
  • Referendariat und zweites Staatsexamen (OLG Düsseldorf)
  • Erstes Staatsexamen (OLG Köln)