Home / Europa / Deutschland / Commercial / Produktion und Produkthaftung

Produktion und Pro­dukt­haf­tung

Zurück zu Commercial

Individuelle Strategien für optimale Risikoabsicherung

Unsere Beratungsthemen in den Bereichen Produktion und Produkthaftung sind breit gefächert. Sie reichen von der Produkt- und Produzentenhaftung über Kooperationsverträge, darunter Lohnfertigungsverträge, bis hin zu Produktwarnungen und Rückrufaktionen.

Rund um das Thema Produktion entwickeln wir für jeden Mandanten eine individuelle Strategie. Wir beraten ihn bei der Kooperation mit anderen Unternehmen zur Entwicklung und Herstellung neuer Produkte und sichern ihn gegen steigende Produkthaftungsrisiken im internationalen Geschäftsverkehr ab. Bei Großschadensfällen im Bereich Produkthaftung bieten wir unseren Mandanten eine laufende Betreuung und optimieren seine Rechtsposition frühzeitig durch intelligente Claim-Management-Systeme. Dabei können unsere Mandanten auf die langjährige gerichtliche Erfahrung unserer Experten vertrauen, gleich ob diese Schädiger, Geschädigte oder Zertifizierungsgesellschaften vertreten.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Produktion

  • Forschungs- und Entwicklungsverträge
  • Industrieanlagenverträge
  • Lohnfertigungsverträge
  • Werkzeugmiet- und -überlassungsverträge
  • Toll-Manufacturing-Verträge, Outsourcing-Verträge
  • CE-Zertifizierungen und sonstige sicherheitsrechtliche Produktanforderungen

Unser Leistungsspektrum im Bereich Produkthaftung

  • Instruktions- und Warnpflichten, Rückrufaktionen
  • Abwehr von Schadensersatzansprüchen
  • Durchsetzung von Forderungen von Unternehmen, die durch fehlerhafte Produkte geschädigt wurden
  • Durchsetzung von Deckungsansprüchen gegenüber Haftpflichtversicherern
  • Vertretung von Haftpflichtversicherern und deren Versicherungsnehmern bei der Abwehr und Regulierung von Schadensersatzansprüchen Dritter
17/09/2020
Business advisors delivering smart solutions
Commercial law reaches into all sectors. It is at the core of every business. Today’s increasingly regulated markets demand that operators manage commercial risk as they work towards their business...

Feed

31/08/2023
Update Commercial 08/2023
Die No­vel­lie­rungs­wel­le im eu­ro­päi­schen Produktrecht ebbt nicht ab: Am gleichen Tag, an dem Ende Juli – gut zweieinhalb Jahre nach Ver­öf­fent­li­chung des ersten Entwurfs der EU-Kom­mis­si­on – die finale...
29/06/2023
Update Commercial 06/2023
Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe unseres Updates liegt im Bereich der Pro­dukt­haf­tung und Pro­dukt­si­cher­heit: Der EuGH hat entschieden, dass das EU-Recht Unternehmen berechtigt, gegen unrichtige oder un­voll­stän­di­ge...
29/06/2023
Update Commercial 06/2023
Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe unseres Updates liegt im Bereich der Pro­dukt­haf­tung und Pro­dukt­si­cher­heit: Der EuGH hat entschieden, dass das EU-Recht Unternehmen berechtigt, gegen unrichtige oder un­voll­stän­di­ge...
29/06/2023
Update Commercial 06/2023
Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe unseres Updates liegt im Bereich der Pro­dukt­haf­tung und Pro­dukt­si­cher­heit: Der EuGH hat entschieden, dass das EU-Recht Unternehmen berechtigt, gegen unrichtige oder un­voll­stän­di­ge...
27/04/2023
Update Commercial 04/2023
In dieser Ausgabe unseres Updates informieren wir Sie unter anderem über zwei spannende neue Urteile aus dem Bereich des Ver­triebs­rechts: Der BGH hat sich mit der Frage befasst, wann eine un­zu­läs­si­ge...
23/02/2023
Update Commercial 02/2023
Im ersten Update Commercial in diesem Jahr informieren wir Sie über verschiedene Ent­schei­dun­gen des Eu­ro­päi­schen Ge­richts­hofs, unter anderem zur Einbeziehung von Ge­richts­stands­klau­seln bei online ab­ge­schlos­se­nen...
14/12/2022
Update Commercial 12/2022
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Dies nehmen wir zum Anlass, Ihnen noch einmal in diesem Jahr einen Überblick über aktuelle Urteile und rechtliche Ent­wick­lun­gen in den Bereichen Pro­duk­ti­on...
14/12/2022
Update Commercial 12/2022
Das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Dies nehmen wir zum Anlass, Ihnen noch einmal in diesem Jahr einen Überblick über aktuelle Urteile und rechtliche Ent­wick­lun­gen in den Bereichen Pro­duk­ti­on...
27/10/2022
Update Commercial 10/2022
Der Countdown bis zum In­kraft­tre­ten des Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­set­zes (LkSG) läuft: Ab dem 1. Januar 2023 müssen zunächst deutsche Unternehmen mit mindestens 3.000 Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern...
31/08/2022
Update Commercial 08/2022
E-Mails sind aus der beruflichen und privaten Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht mehr wegzudenken. Doch will der Absender nachweisen, dass dem Empfänger der Inhalt der E-Mail auch tatsächlich zugegangen ist, lauern...
30/06/2022
Update Commercial 06/2022
Anfang Juni ist die neue Vertikal-GVO in Kraft getreten und hat die bisherige Vertikal-GVO aus dem Jahr 2010 abgelöst. Was sich damit für das EU-Ver­triebs­kar­tell­recht und insbesondere die Ge­stal­tung...
28/04/2022
Update Commercial 04/2022
Die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine lassen derzeit viele andere Themen in den Hintergrund treten. Auch wir befassen uns mit diesem Thema und beleuchten in unserem Update unter anderem, wie...