Frankfurt/Main – Das DRK Fulda nimmt den Betrieb von zwei hessischen Impfzentren auf. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Kooperationspartnern.
Ein interdisziplinäres CMS-Team um Dr. Rajiv Chandna und Dr. Florian Plagemann hat das DRK Fulda umfassend hinsichtlich der gesellschaftsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen bei der Gründung und Betriebsaufnahme der Impfzentren beraten. Trotz der wechselnden öffentlich-rechtlichen Vorgaben im Umfeld der Corona-Pandemie, konnte der enge Terminplan eingehalten werden. Neben der Erstellung der gesellschaftsrechtlichen Vereinbarungen und der Betreiberverträge, waren gesundheits-, sicherheits- und haftungsrechtliche Fragestellungen zu berücksichtigen.
Der DRK-Kreisverband Fulda gehört mit rund 1.000 hauptamtlichen Mitarbeitern und 650 ehrenamtlichen Mitgliedern zu den bedeutenden Leistungserbringern der Region. Das Angebot umfasst Leistungen des Rettungsdienstes, des stationären und ambulanten Alten- und Pflegedienstes sowie die Ausbildung von Fachkräften.
CMS Deutschland
Dr. Jakob Steiff, Partner
Dr. Rajiv Chandna, Lead Counsel, beide Öffentliches Recht und Vergaberecht
Dr. Florian Plagemann, Lead Counsel, Gesellschaftsrecht
Dr. Roland Wiring, Partner, Gesundheitsrecht
Pressekontakt
[email protected]
Social-Media-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Inhalte von unserer Website über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Websites navigieren. Wir setzen diese Cookies ein, um die Mischung der Kommunikationswege zu optimieren, über die wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Genauere Informationen zu den eingesetzten Tools finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.