Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Social Media
Daniel Hofmann verfügt über besondere Expertise auf dem Gebiet der Product Compliance sowie im deutschen und europäischen Telekommunikations- und Kartellrecht. Er ist Spezialist für alle Fragen der Identifizierung und Einhaltung deutscher und europäischer Vorgaben für das In-Verkehr-Bringen von Produkten und berät zur Produktsicherheit und in Zulassungs- und Verwaltungsverfahren (beispielsweise in Bezug auf technische Produkte, Maschinen oder Verbraucherprodukte). Hierzu gehören auch die Beratung bei der Produktentwicklung, die Schaffung und Beurteilung von Produkt Compliance Systemen sowie die Koordination komplexer länderübergreifender Projekte, wie beispielsweise bei der Einführung neuer Produkte.
Weitere Schwerpunkte seiner Praxis liegen auf dem Telekommunikations- und Kartellrecht, wo er unter anderem bei der Frequenz- und Entgeltregulierung, der Gestaltung und Verhandlung branchenspezifischer Verträge berät sowie branchespezifische Transaktionen begleitet.
Daniel Hofmann vertritt seine Mandanten auf deutscher und europäischer Ebene in behördlichen sowie verwaltungs- und zivilgerichtlichen Auseinandersetzungen und schult Mitarbeiter von Unternehmen zu Product Compliance. Er ist zertifizierter Product Compliance Officer gemäß ISO/IEC 17024.
Daniel Hofmann ist seit 2006, nunmehr als Principal Counsel, bei CMS Deutschland tätig. Von 2011 bis 2012 war er bei CMS Cameron McKenna Nabarro Olswang in London und zuvor im Rahmen eines Secondments für die Vodafone Kabel Deutschland GmbH tätig. Er publiziert und referiert zu telekommunikations- und produktrechtlichen Themen, zuletzt für die European-American Chamber of Commerce und das U.S. Department of Commerce zur Product Compliance in der EU ("Selling into Europe"). Er ist Mitautor des Kommentars, Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, Verlag C.H. Beck.