Home / Personen / Dr. Hermann Müller
Foto von Hermann Müller

Dr. Hermann Müller, LL.M. (The University of Edinburgh)

Partner
Rechtsanwalt

CMS Hasche Sigle
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch

Hermann Müller ist spezialisiert auf das Öffentliche Wirtschaftsrecht und berät im Außenwirtschaftsrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Förderrecht, Infrastrukturrecht, Vergaberecht, Verwaltungsvertragsrecht und Verfassungsrecht.

Hermann Müller ist seit 2008 Partner bei CMS. Er war zuvor von 1998 bis 2004 bei Freshfields Bruckhaus Deringer und anschließend bei Hammonds tätig.

Mehr Weniger

Veröffentlichungen

  • Bundesfernstraßengesetz, Kommentar, Gelbe Reihe C.H. Beck 2. Aufl. 2013 (Mitherausgeber)
  • Änderungen des Außenwirtschaftsrechts zur Kontrolle ausländischer Investoren, NJW 2009, S. 1638, (Mitautor)
  • Mehrkostenvereinbarungen im Kommunalabgabenrecht, ZUR 2008, S. 16, (Mitautor)
  • Bundesfernstraßengesetz, Kommentar, Gelbe Reihe C.H.Beck 2008, (Mitherausgeber)
  • Wettbewerblicher Dialog und Verhandlungsverfahren im Vergleich, VergabeR 2007, S. 298, (Mitautor)
  • Private Betreiber und die Amtspflicht zur Straßenverkehrssicherung, VersR 2006, S. 326
  • Privat- und Benutzerfinanzierung der Bundesfernstraßen, NZBau 2003, S. 299, (Mitautor)
  • Die Einführung einer Lkw-Mautgebühr auf den Bundesautobahnen, NVwZ 2002, S. 1295, (Mitautor)
  • Die Aufhebung von Verwaltungsakten unter dem Einfluss des Europarechts, Duncker & Humblot, 2000
Mehr Weniger

Ausbildung

  • Promotion in Freiburg i. Br.
  • Studium in Freiburg i. Br. und Edinburgh
Mehr Weniger

Feed

17/02/2023
Feu­er­werks­ver­bot zu Sil­ves­ter 2020/2021 rechts­wid­rig: Both­mer Py­ro­tech­nik...
Ham­burg – Die Both­mer Py­ro­tech­nik GmbH hat in ei­nem Nor­men­kon­troll­ver­fah­ren ge­gen die vom Land Nie­der­sach­sen zu Sil­ves­ter 2020 er­las­se­nen Feu­er­werks­ver­bo­te ge­won­nen. Da­mit ist das da­ma­li­ge Ver­bot nach­träg­lich...
27/12/2022
Grü­nes Licht der EU-Kom­mis­si­on: CMS be­rät Bun­des­re­gie­rung bei Re­ka­pi­ta­li­sie­rung...
Stutt­gart/Brüs­sel – Der staat­li­che Gas­händ­ler SE­FE Se­cu­ring En­er­gy for Eu­ro­pe GmbH (SE­FE) kann wei­ter als in­te­grier­tes Gas-Mid­stream-Un­ter­neh­men ope­rie­ren und den ein­ge­schla­ge­nen Weg der Neu­aus­rich­tung...
23/12/2022
Si­che­rung der En­er­gie­ver­sor­gung in Deutsch­land: CMS be­rät Bun­des­re­gie­rung...
Ham­burg/Brüs­sel – Die Bun­des­re­gie­rung wird den En­er­gie­kon­zern und größ­ten deut­schen Gas­im­por­teur Uni­per mit Sta­bi­li­sie­rungs­maß­nah­men in Hö­he von ins­ge­samt bis zu 33 Mil­li­ar­den Eu­ro stüt­zen und...
16/11/2022
Um­fas­sen­de Be­ra­tung zur Si­che­rung der En­er­gie­ver­sor­gung in Deutsch­land
Ham­burg/Stutt­gart – Das an­ge­schla­ge­ne Gas­un­ter­neh­men Se­cu­ring En­er­gy for Eu­ro­pe (SE­FE) wird in das Ei­gen­tum des Bun­des über­führt, um die deut­sche Gas­ver­sor­gung zu si­chern. SE­FE gilt als Schlüs­sel­un­ter­neh­men...
18/05/2022
CMS be­rät Heng­tong bei Er­werb der zur LEO­NI AG ge­hö­ren­den j-fi­ber
Ham­burg – Der bör­sen­no­tier­te chi­ne­si­sche Strom- und Glas­fa­ser­ka­bel­her­stel­ler Heng­tong über­nimmt über sei­ne Toch­ter­ge­sell­schaft Aber­da­re Hol­ding Eu­ro­pe B.V. sämt­li­che Ge­schäfts­an­tei­le an der zur...
11/06/2021
För­der­mög­lich­kei­ten für Un­ter­neh­men in der Co­ro­na-Kri­se – Up­date #17
27/01/2021
In­ter­na­tio­na­les CMS-Team be­rät Wärts­i­lä beim Ver­kauf ih­res Ge­schäfts­be­reichs...
Ham­burg - Der bör­sen­no­tier­te fin­ni­sche Tech­no­lo­gie­kon­zern Wärts­i­lä hat sei­nen Ge­schäfts­be­reich En­ter­tain­ment an das eben­falls bör­sen­no­tier­te fran­zö­si­sche Un­ter­neh­men Vi­de­lio ver­kauft.Ein CMS-Team...
12/10/2020
CMS be­rät Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land – Fi­nanz­agen­tur GmbH bei Sta­bi­li­sie­rung...
Ham­burg – Die MV-WERF­TEN-Grup­pe hat den Werft­be­trieb bis März 2021 durch ei­ne um­fas­sen­de Über­brü­ckungs­fi­nan­zie­rung ge­si­chert. Die Un­ter­neh­mens­grup­pe er­hielt ein Dar­le­hen in Hö­he von 193 Mil­lio­nen...
01/10/2020
Än­de­run­gen der Ver­wal­tungs­ge­richts­ord­nung durch das In­ves­ti­ti­ons­be­schleu­ni­gungs­ge­setz
29/04/2020
Maß­nah­men nach dem In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz und mög­li­che Kom­pen­sa­ti­ons­an­sprü­che
In ih­rer Fern­seh­an­spra­che am 18.03.2020 be­zeich­ne­te die Bun­des­kanz­le­rin den Um­gang mit der Co­ro­na-Pan­de­mie als his­to­ri­sche Auf­ga­be, der Bun­des­prä­si­dent nann­te sie in sei­ner Os­teran­spra­che am 11.04.2020...
09/04/2020
Ver­schär­fung der In­ves­ti­ti­ons­kon­trol­le in AWG und AWV
03/03/2020
CMS be­rät Air­bus beim Ver­kauf von PFW Ae­ro­space
Ham­burg - Air­bus und Safe­guard ha­ben mit Hut­chin­son ei­ne Ver­ein­ba­rung über den Ver­kauf und die Über­tra­gung al­ler An­tei­le an der PFW Ae­ro­space GmbH, ei­nem wich­ti­gen Zu­lie­fe­rer der Luft­fahrt­in­dus­trie...