Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Guide 04 Oct 2016 · Deutschland

CMS European Real Estate Deal Point Study 2016

2 min. Lesezeit

Auf dieser Seite

Das Jahr 2015 war erneut ein Rekordjahr. Der europäische Investmentmarkt wies noch nie zuvor so hohe Transaktionsvolumina aus wie im vergangenen Jahr und erreichte eine Summe von knapp EUR 250 Mrd. Das stärkste Wachstum war in Deutschland mit einem Transaktionsvolumen von knapp EUR 55 Mrd. zu verzeichnen. Der Anteil Europas am globalen Real Estate Investmentmarkt blieb mit etwa 30 % konstant.

Die größte Migrationswelle nach Europa seit 100 Jahren, die den Schengen-Raum entsprechend belastet, Zinsanstiege in den USA, eine US-Präsidentschaftswahl mit wohl einem der umstrittensten Kandidaten in der US-Wahl-Geschichte, der Brexit sowie die anhaltende Terrorgefahr begründen eine eher instabile Wirtschaftslage. Gleichwohl besteht am europäischen Real Estate-Investmentmarkt eine ungebremste Nachfrage an Immobilieninvestments. Ursächlich hierfür sind vor allem das nach wie vor historisch tiefe Kapitalmarktzinsniveau sowie der solide Finanzmarkt, der aufgrund verbesserter Verbriefungsmöglichkeiten Immobilienfinanzierungen begünstigt. Zu erwarten ist auch in diesem Jahr eine höhere Risikobereitschaft der Investoren, die aufgrund der rekordniedrigen Spitzenrenditen immer stärker im Non-Core-Segment – vor allem ABBA-Lagen – investieren. Auch alternative Asset-Klassen wie Hotels, Pflege- und Studentenwohnheime rücken in den Fokus der Investoren.

Unsere neue CMS European Real Estate Deal Point Study 2016 umfasst mittlerweile nahezu 1.000 Transaktionen. Wir ziehen dabei die im Zeitraum 2010 bis 2015 betreuten Transaktionen zum Vergleich heran und können dadurch Entwicklungen und Trends aufzeigen.

Lassen Sie uns gerne wissen, wenn wir Ihnen eine Kopie der Studie zur Verfügung stellen sollen und kontaktieren Sie Dr. Volker Zerr.

Attachment
PDF
402,2 kB

Vorschau - CMS European Real Estate Deal Point Study 2016