Büros – Deutschland
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Expertise
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Deutschland Abroad
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

 Dominik Zehmen
Counsel

Dominik von Zehmen

Rechtsanwalt

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Social Media

Dominik von Zehmen ist spezialisiert auf die Beratung von börsennotierten Unternehmen in allen Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts mit Schwerpunkt auf den Gebieten Aktienrecht und Corporate Governance. Zu seiner laufenden Beratung gehören insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen und Kapitalmaßnahmen. Er berät Vorstände und Aufsichtsräte fortlaufend zu ihren Organpflichten sowie zu Fragen des Insiderrechts. Besondere Erfahrungen hat er in der Gestaltung von Vorstandsvergütungssystemen, Vergütungsberichten und Share Ownership Guidelines sowie bei dem Abschluss und der Beendigung von Dienstverträgen mit Vorstandsmitgliedern. Darüber hinaus begleitet er öffentliche Übernahmen einschließlich der rechtlichen Integration der Zielgesellschaften (Unternehmensverträge, Squeeze-outs, Umwandlungen) sowie Unternehmenskäufe und Beteiligungserwerbe mit Aktien als Kaufpreiskomponente (Equity Rollovers).

Dominik von Zehmen begann seine Anwaltstätigkeit 2016 bei CMS. 2021 wurde er zum Counsel ernannt. Er ist Mitglied in den Exzellenzclustern „Aktienrecht / Börsennotierte Unternehmen“ und „Directors & Benefits“.

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Gesellschaftsrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.

Vorträge

  • „Aktuelle Rechtsprechung rund um die HV“, Deutsches Aktieninstitut (DAI): 21. Jahrestagung „Die Hauptversammlung“, 19. September 2024 in Frankfurt am Main (Hybrid-Konferenz)
  • „Die neue virtuelle Hauptversammlung“, Workshop für das Berater-Team eines HV-Dienstleisters, 7. Februar 2023
  • „Vorstandsvergütung im Lichte von ARUG II und ESG“ (mit Dr. Benedikt Forschner und Laura Matarrelli), CMS-Exzellenzcluster "Directors & Benefits“, 29. März 2022, Webinar
  • „Mitteilungsprozesse und Aktionärsidentifikation nach ARUG II“ (mit Carola Kürten), DPAii / Bundesanzeiger Verlag, 10. und 17. März 2022, Webinare
  • „ESG-aktivistische Investoren auf dem Vormarsch“ (mit Dr. Hilke Herchen und Dr. Richard Mayer-Uellner), Deutsche Börse Cash Market, 22. Februar 2022, Webinar
  • „Update zu Neuerungen für die Hauptversammlungssaison 2022“ (mit Maximilian Schneider und Carola Kürten), 19. Januar 2022, Webinar
  • „Neue Compliance-Anforderungen für die Organe nach dem FISG“ (mit Dr. Petra Schaffner), Deutsches Aktieninstitut (DAI): 13. Jahrestagung Bilanzkontrolle und Abschlussprüfung – Herausforderungen durch das FISG und andere Regulierungsvorhaben, 30. November 2021 in Frankfurt am Main (Hybrid-Konferenz)

Ausbildung

  • 2015: Zweites Juristisches Staatsexamen
  • 2013 - 2015: Referendariat im OLG-Bezirk Frankfurt am Main mit Station bei Latham & Watkins im Bereich Corporate/M&A
  • 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Bereich Corporate/Aktien- und Umwandlungsrecht
  • Seit 2011 Doktorand an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Dissertation zu einem gesellschaftsrechtlichen Thema
  • 2010 - 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Benicke), Justus-Liebig Universität Gießen
  • 2010: Erstes Juristisches Staatsexamen
  • 2008 - 2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Bereich Corporate/Aktien- und Umwandlungsrecht
  • Studium der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen