Vor dem Hintergrund der Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer und den jüngsten Entwicklungen in der Rsp, wonach Gläubigern des Stifters unter bestimmten Voraussetzungen der Zugriff auf das Stiftungsvermögen ermöglicht wird, wird in der Praxis in letzter Zeit häufig der Weg aus der Privatstiftung diskutiert. Im vorliegenden Beitrag werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und steuerlichen Folgen des Widerrufs der Privatstiftung dargestellt.
