Büros – Österreich
Alle Standorte entdecken
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
Insights – Österreich
Alle Insights entdecken
Tätigkeitsbereiche
Insights
Insights

Unsere Expertinnen und Experten bieten eine zukunftsorientierte Beratung für Ihr Unternehmen in einer Vielzahl von Fachgebieten und Branchen weltweit.

Themen entdecken
Büros
Globales Netzwerk
Globales Netzwerk

CMS bietet nicht nur fachkundige Rechtsberatung für lokale Jurisdiktionen, sondern meistert mit Ihnen zusammen effektiv die Komplexität des globalen Geschäfts- und Rechtsumfeldes.

Entdecken Sie, wo wir tätig sind
CMS Austria
Insights
Über CMS

Wählen Sie Ihre Region

Arno Zimmermann
Partner

Arno Zimmermann

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch

Arno Zimmermann ist Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht/M&A, Erbrecht und Prozessführung & Schiedsverfahren. Er ist außerdem spezialisiert auf die Geschäftsführerhaftung. 

Zimmermann ist seit 2013 bei CMS. Seine juristischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erlangte er an der Wirtschaftsuniversität Wien, wo er 2011 seinen LL.M. erhielt. Nach seinem Studium war er bei der Wiener Niederlassung der internationalen Wirtschaftskanzlei Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom tätig. 2015 bestand er die Rechtsanwaltsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. 

Auszeichnungen und Rankings
01
  • Zitat
    „Hohes wirtschaftliches Verständnis.“ (Mandant)
    JUVE, 2024

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Kommentierungen

  • Reich-Rohrwig/Zimmermann in Artmann/Karollus, AktG6 II6 §§ 77, 78, 82 (2018). 
  • Reich-Rohrwig/Cl. Grossmayer/ K. Grossmayer/Zimmermann in Artmann/Karollus, AktG II6 § 84 (2018). 

Bücher 

Artikel in Zeitschriften 

  • Say on Pay: Vergütungsregelungen für den Vorstand und Aufsichtsrat, ecolex 3/2019, 204. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Die Geltendmachung von Ansprüchen gegen Vorstandsmitglieder, Aufsichtsrat aktuell 6/2018, 8. 
  • Anything Goes? – Neue EuGH-Rechtsprechung zur Rechtsformwahl durch Sitzverlegung, ecolex 3/2018, 250. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Mehr Durchblick als vielen lieb ist – WiEReG, SWK 1-2/2018, 5. 
  • Identifikationsnummern für juristische und natürliche Personen, SWK 1-2/2018, 8. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Ist die Ausfallshaftung des GmbH-Gesellschafters nach § 83 Abs 2 GmbHG unbeschränkt?, ecolex 7a/2017, 613. 
  • Zimmermann/Call, Änderungen im Gesellschafts- und Unternehmensrecht, ecolex 11/2017, 1078. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, EU: Einigung auf die Reform der Aktionärsrechte-Richtlinie (Teil II): Regulierung von Stimmrechtsberatern und Identifikation von Aktionären, ecolex 6/2017, 531. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, EU: Einigung auf die Reform der Aktionärsrechte-Richtlinie (Teil I): Say on Pay und Related Party Transactions, ecolex 4/2017, 327. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Strafrechtsänderungsgesetz 2015 beschlossen, ecolex 8/2015, 657. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Strafrechtsänderungsgesetz 2015 setzt die Business Judgment Rule um, ecolex 8/2015, 677. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Die Reform der GesbR (Teil II), ecolex 6/2015, 476. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Die Reform der GesbR (Teil I), ecolex 4/2015, 296. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Reform der GesbR seit 1. 1. 2015 in Kraft, ecolex 1/2015, 43. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Haftung der Geschäftsleiter: Beweislast, Dokumentationspflichten, Einsichts- und Zurückbehaltungsrechte, ecolex 11/2014, 964. 
  • Rizzi/Zimmermann, Der hartnäckige Gläubiger der GmbH – Die Pfändung von Ansprüchen der GmbH gegen ihren Geschäftsführer, ecolex 6/2014, 492. 
  • Röper/Zimmermann, Schemes of Arrangement als Mittel zur Restrukturierung, RdW 6/2011, 332. 

Entscheidungsbesprechungen 

  • Veräußerung des gesamten Unternehmens einer GmbH, Anmerkung zu OGH 26.4.2018, 6 Ob 38/18h, GesRZ 5/2018, 303.
  • Einstweilige Verfügung zur Sicherung der Rückübertragung von GmbH-Geschäftsanteilen, Anmerkung zu OGH 19.3.2015, 6 Ob 200/14a, GesRZ 4/2015, 277. 
  • Reich-Rohrwig/Zimmermann, Zulässigkeit einer Einheits-GmbH & Co KG, Anmerkung zu OGH 17.9.2014, 6 Ob 185/13v, GesRZ 1/2015, 52. 

Mit­glied­schaf­ten und Funktionen

  • Rechtsanwaltskammer Österreich

Ausbildung

  • 2015 – Rechtsanwaltsprüfung 
  • 2011 – LL.M., Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsuniversität Wien