Hauptansprechpartner
Abonnieren Sie den Employment NewsMonitor-Alert und erhalten Sie regelmäßig Updates und To-Dos für Personalverantwortliche!
Folge 39 | Rückforderung von erhöhten Entgeltzahlungen an Betriebsrät:innen
Erschienen am 30.04.2025
Folge 38 | Neues aus der Rechtsprechung: Wann wissen Arbeitgeber:innen von einem Entlassungsgrund (und müssen entsprechend reagieren)?
Erschienen am 18.12.2024
Folge 37 | (Baldige) Klärung zum grenzüberschreitenden Kündigungsschutz?
Erschienen am 18.11.2024
Folge 36 | Welche Kündigungsfristen gelten in Saisonbetrieben?
Erschienen am 16.10.2024
Folge 35 | AI und algorithmisches Management im Personalbereich
Erschienen am 10.10.2024
Folge 34 | Telearbeit und Homeoffice – Was ändert sich ab 1. Jänner 2025?
Erschienen am 25.09.2024
Folge 33 | Arbeitsrecht und Datenschutz – eine Standortbestimmung
Erschienen am 03.06.2024
Folge 32 | Umsetzung der Transparenzrichtlinie
Erschienen am 02.04.2024
Folge 31 | Close the Gap – Wie die Lohntransparenzrichtlinie die HR-Arbeit verändert
Erschienen am 06.03.2024
Folge 30 | Der Betriebsrat als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Erschienen am 21. Februar 2024
Folge 29: Keine Verjährung von jahrelang angesammelten Urlauben?
Erschienen am 06.02.2024
Folge 28: Was passiert, wenn etwas passiert
Erschienen am 22.01.2024
Folge 27: Was bei einem Streik zu beachten ist
Erschienen am 25.10.2023
Folge 26: Änderungen bei Karenz, Elternteilzeit und Pflegefreistellung
Erschienen am 09.10.2023
Folge 25: Deutsches Bundesarbeitsgericht: Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit – Verhandlungsgeschick rechtfertigt keine unterschiedliche Entlohnung
Erschienen am 27.02.2023
Folge 24: (K)eine Klarstellung zur Reduktion des All-In Gehalts bei Elternteilzeit? Kürzung der Mehr- und Überstundenleistungen während Elternteilzeit nur bei „unechter“ All-In Vereinbarung möglich
Erschienen am 09.11.2022
Folge 23: OGH: Kein besonderer Kündigungsschutz bei unbestimmter Ankündigung Elternteilzeit in Anspruch nehmen zu wollen
Erschienen am 7. Oktober 2022
Folge 22: OGH: Doch keine volle Urlaubsersatzleistung bei unberechtigtem Austritt?
Erschienen am 09. August 2022
Folge 21: ASG Wien: Kündigung wegen fehlender COVID-19 Impfbereitschaft nicht motivwidrig
Erschienen am 20. Juni 2022
Folge 20: Kündigungsfristen und -termine für Arbeiter:innen: Bestehende kürzere kollektivvertragliche Regelungen für Saisonbranchen gelten weiter
Erschienen am 11. Mai 2022
Folge 19: Beschränkte steuerliche Abzugsfähigkeit von Sozialplanleistungen verfassungswidrig
Erschienen am 02. Mai 2022
Folge 18: Wen trifft der Beweis für den Zugang einer E-Mail?
Erschienen am 03. März 2022
Folge 17: Kritische Haltung zu COVID-19-Bestimmungen keine Weltanschauung im Sinne des GIBG
Erschienen am 14. Februar 2022
Folge 16: Kein einzelvertraglicher Kündigungsschutz bei Kurzarbeit
Erschienen am 17. Dezember 2021
Folge 15: Rechtswirksamkeit von Kündigungen während Kurzarbeit geklärt!
Erschienen am 3. Dezember 2021
Folge 14: EuGH: Anspruch auf Urlaubsersatzleistung auch bei unberechtigtem Austritt
Erschienen am 1. Dezember 2021
Folge 13: Bei langjährig freigestellten Betriebsratsmitgliedern ist für die Ermittlung der Höhe der Entgeltfortzahlung auf eine Durchschnittskarriere abzustellen
Erschienen am 25. Oktober 2021
Folge 12: Kündigung wegen Verweigerung von COVID-19 Tests nicht motivwidrig
Erschienen am 30. September 2021
Folge 11: Einvernehmliche Auflösung während Krankenstand begründet Entgeltfortzahlungspflicht über das Ende des Dienstverhältnisses hinaus
Erschienen am 21. September 2021
Folge 10: AMS-Frühwarnsystem – Einvernehmliche Auflösungen während 30-tägiger Sperrfrist wirksam
Erschienen am 30. August 2021
Folge 9: Sozialplanleistungen dürfen an die Unterlassung einer Kündigungsanfechtung geknüpft werden
Erschienen am 10. August 2021
Folge 8: Whistleblower: Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und Schutz wirtschaftlicher Interessen
Erschienen am 17. Mai 2021
Folge 7: Kurzarbeit – kein besonderer Bestandschutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Erschienen am 21.04.2021
Folge 6: Arbeitskräfteüberlassung – weiterhin Vorsicht bei Auftragsvergabe an Partnerunternehmen
Erschienen am 01.03.2021
Folge 5: Kostenzuschuss für Corona-Testungen in Betrieben
Erschienen am 26.02.2021
Folge 4: Höchstgerichtliche Klarstellung: Überlassene Arbeitskräfte zählen ab dem ersten Tag zur Belegschaft des Beschäftigerbetriebes
Erschienen am 19.02.2021
Folge 3: Betriebsübergang – Teilung des Arbeitsverhältnisses gefordert?
Erschienen am 11.02.2021
Folge 2: Hass im Netz - ArbeitgeberInnen können gerichtlich Partei für ArbeitnehmerInnen ergreifen
Erschienen am 23.12.2020
Folge 1: Höchstgerichtliche Klarstellungen zum Frühwarnsystem nach § 45a AMFG
Erschienen am 17.12.2020
Lokale Marktkenntnisse. Globale Perspektive.
Wir bieten zukunftsorientierte Rechtsberatung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Kombination lokaler Marktkenntnis mit globaler Perspektive und Anwälten an Standorten auf der ganzen Welt, profitiert Ihr Unternehmen von der Expertise, die Sie benötigen - auch über Grenzen hinweg.
Über CMS