Home / Veranstaltungen / Data Act – Neue Anforderungen für Cloud-Dienste

Data Act – Neue Anforderungen für Cloud-Dienste

Vergangene Veranstaltung
18. Juni 2024, 14:00 - 15:00 UTC +02:00

Seit Januar 2024 ist der Data Act in Kraft. Für Cloud-Dienste gibt es mit dem neuen EU-Gesetz viele Neuerungen. Wer Services im Cloud-Modell (SaaS, PaaS, IaaS) anbietet, muss sich an die neuen Vorgaben halten. Kunden erhalten neue Rechte und können Ihre Daten zukünftig leichter und kostenlos umziehen. Die Interoperabilität zwischen Cloud-Diensten muss zukünftig durch Schnittstellen gewährleistet werden. Neue Aufgaben für Cloud-Dienste sind:

  • Cloud-Provider müssen alle Hemmnisse für einen erfolgreichen Anbieterwechsel beseitigen
  • Den Wechsel müssen die Provider binnen 2 Monaten + einer 30-tägigen Transitionsphase durchführen
  • Die Datensicherheit beim Wechsel muss gewährleistet werden
  • Wechselentgelte werden schrittweise verboten, zukünftig muss der Wechsel kostenlos durchgeführt werden
  • Für den Wechsel müssen kostenlos offene Schnittstellen bereitgestellt werden
  • IaaS-Provider müssen Funktionsäquivalenz nach dem Wechsel ermöglichen
  • Die von der Kommission in einer Datenbank veröffentlichten offenen Interoperabilitätsspezifikationen bzw. harmonisierten Interoperabilitätsnormen müssen zukünftig eingehalten werden

Die neuen Vorgaben haben vertragliche und technische Anpassungen zur Folge, die bis zur Geltung des Data Act am 12. September 2025 umgesetzt werden müssen. Ausnahmen für KMU gibt es nicht.

Referenten

Philippe Heinzke, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Dr. Björn Herbers, M.B.L.
Partner
Rechtsanwalt
Brüssel - EU Law Office
Michael Kraus
Dr. Michael Kraus
Partner
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Stuttgart
Kontaktformular für die Veranstaltung "Data Act – Neue Anforderungen für Cloud-Dienste"

Bei Interesse, melden Sie sich gerne über das nachstehende Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Teilnahmebestätigung darstellt. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der oben genannten Veranstaltung einverstanden bin.

* Pflichtfelder