Home / Veranstaltungen / KI am Arbeitsplatz

KI am Arbeitsplatz

Vergangene Veranstaltung
27. Juni 2024, 15:00 - 20:00 UTC +02:00

 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Microsoft aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt zu beleuchten. Es erwarten Sie spannende Vorträge und die Möglichkeit zum Austausch mit unseren Experten.


Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten von CMS und endet in entspannter Atmosphäre ab 18:30 Uhr mit einem Imbiss und Networking.
 

Bitte beachten Sie, dass nur angemeldete Personen teilnehmen können. Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2024. Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung.

 

Programm

 

15:00 Uhr

Begrüßung
Dr. Nina Hartmann, CMS 
Dr. Michael Dorner, Microsoft

 

15:15 - 15:45 Uhr

Copilot for Microsoft 365 am Arbeitsplatz
Sebastian Wagner, Microsoft 

 

15:45 - 16:30 Uhr

Arbeitsrechtliche Herausforderungen bei der Einführung von KI
Dr. Daniel Ludwig, CMS 

 

16:30 - 17:15 Uhr

Gemeinsam auf dem Weg der Innovation: Betriebsräte als Partner bei der KI-Einführung
Irina Chemerys, Microsoft

 

17:15 - 18:00 Uhr

KI und (Beschäftigten-)Datenschutz
Dr. Christoph Ceelen, CMS

 

Ab 18:00 UhrAustausch mit anschließendem Get together

Referenten

Mehr zeigen Weniger zeigen
Christoph Ceelen
Dr. Christoph Ceelen
Principal Counsel
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht
München
Irina Chemerys
Head of Microsoft Digital Experiences for Austria | Microsoft
Dr. Michael Dorner
Head of Legal Germany | Microsoft
Nina Hartmann
Dr. Nina Hartmann
Partnerin
Rechtsanwältin
München
Dr. Markus Kaulartz
Partner
Rechtsanwalt | Co-Head of the CMS Crypto, Digital Assets and FinTech International Focus Group
München
Dr. Daniel Ludwig
Partner
Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Leiter Arbeitsrecht, CMS Deutschland
Hamburg
Sebastian Wagner
Technical Specialist Modern Work | Microsoft
Kontaktformular für die Veranstaltung "KI am Arbeitsplatz"

Bei Interesse, melden Sie sich gerne über das nachstehende Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine Teilnahmebestätigung darstellt. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der oben genannten Veranstaltung einverstanden bin.

* Pflichtfelder