Home / Personen / Dr. Paul Kintrup
Foto vonPaul Kintrup

Dr. Paul Kintrup

Senior Associate
Rechtsanwalt

CMS Hasche Sigle
Stadthausbrücke 1-3
20355 Hamburg
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch

Paul Kintrup hat seine Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Compliance und Prozessführung. Insbesondere berät er mittelständische wie auch Großunternehmen im Kontext von Unternehmenskäufen und -verkäufen mit In- und Auslandsbezug.

Paul Kintrup begann seine anwaltliche Tätigkeit 2021 bei CMS.

Mehr Weniger

Veröffentlichungen

  • Sach- und andere nicht-pekuniäre Leistungsverpflichtungen des Arbeitgebers im Betriebsübergang, Peter Lang
  • Reichweite des Vorrangs der spezialgesetzlichen Prospekthaftung - Anmerkung zu OLG Bremen, Urteil vom 24.11.2021 – 1 U 6/21, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (GWR), 2022, 65
  • Unwirksamkeit eines Insichgeschäfts – Missbrauch der Vertretungsmacht - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 29.10.2020 – IX ZR 212/19, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2021, 239, (gemeinsam mit Dr. Eckart Gottschalk)
Mehr Weniger

Ausbildung

  • 2021: Zweites Staatsexamen
  • 2019 - 2021: Referendariat in Hamburg mit Stationen bei CMS
  • 2016: Erstes Staatsexamen
  • 2009 - 2016: Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau
Mehr Weniger

Feed

31/05/2024
Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 05/2024
Entscheidungen des II. Zivilsenats Erweiterung des Mus­ter­ver­fah­rens; An­schluss­rechts­be­schwer­de durch fristgemäß beigetretene Beigeladene KapMuG § 15 Abs. 1 Satz 1, § 20 Abs. 1 Satz 1 Die einen Antrag...
30/04/2024
Update BGH-Recht­spre­chung zum Ge­sell­schafts­recht 04/2024
Entscheidung des II. Zivilsenats Unzulässiger Kanzleiname: Kein Anspruch auf Einschreiten des Registergerichts FamFG § 392 Abs. 1, 2; HGB § 37 Abs. 1; PartGG § 2 Abs. 2 Der ein Fir­men­miss­brauchs­ver­fah­ren...
02/04/2024
CMS berät Main Street Capital Corporation beim Erwerb der Maass Global...
Ham­burg/Stutt­gart – Die Main Street Capital Corporation, ein börsennotierter Finanzinvestor, mit Sitz in Houston, Texas, hat über eines ihrer Port­fo­lio­un­ter­neh­men, die Gulf Manufacturing LLC, die Maass Global Group erworben. Das Essener Unternehmen gilt als weltweit führender Anbieter in der Herstellung und im Vertrieb von Flanschen und geschmiedeten Spe­zi­al­pro­duk­ten, geschmiedetem Stabstahl, nahtlosen Rohren und Fittings aus Duplex-, Edelstahl- und Hoch­ni­ckel­le­gie­run­gen. Zur Maas Global Group gehören, neben dem Stammsitz in Essen, weitere Standorte in den Niederlanden, dem Vereinigtem Königreich, Indien, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ein CMS-Team unter der Leitung von Dr. Eckart Gottschalk und Dr. Kai Wallisch hat die Main Street Capital Corporation bei dieser Transaktion umfassend rechtlich begleitet. Neben der ge­sell­schafts­recht­li­chen Beratung stand insbesondere die rechtliche Umsetzung der Finanzierung im Vordergrund. Im Rahmen der Transaktion hat CMS Deutschland eng mit CMS-Sozietäten aus den Niederlanden, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie der amerikanischen Sozietät Locke Lord und AZB & Partners aus Indien zu­sam­men­ge­ar­bei­tet. Die Main Street Capital Corporation ist eine börsennotierte In­vest­ment­ge­sell­schaft mit einer Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von circa 3,9 Milliarden US-Dollar. Sie ist auf langfristige Finanzierungen von mit­tel­stän­di­schen Unternehmen in un­ter­schied­li­chen Branchen durch Ma­nage­ment-Buy­outs, Re­ka­pi­ta­li­sie­run­gen, Wachs­tums­fi­nan­zie­run­gen und Übernahmen spezialisiert. Mit der Investition zum Erwerb der Maas Global Group vertieft die Main Street Capital Corporation das bestehende Investment im Bereich der Herstellung von Flanschen, Fittings und weiteren Spezialprodukten für industrielle Anwendungen. CMS Deutschland Dr. Eckart Gottschalk, Lead Partner Dr. Kai Wallisch, Lead Partner Dr. Paul Kintrup, Senior As­so­cia­te Mi­lit­sa Decheva Petrova, Senior Associate Dr. Alexander Weinhold, Senior As­so­cia­te Tjor­ben Drawe, Associate Sonja Schanze, As­so­cia­te Kath­rin Dengel, Associate, alle Corporate/M&A Dr. Marc Seibold, Partner Anne Waßmuth, Counsel Carla Kaeber, Associate, alle Banking & Finance Dr. Hans Fabian Kiderlen, Principal Counsel Theresa Friedle, Associate, beide Real Estate & Public Dr. Michael Kraus, Partner Thomas Fröhlich, Counsel, beide TMC Dr. Jacob Hinze, Counsel, Arbeitsrecht Dr. Martin Mohr, Partner, Tax Christoff Henrik Soltau, Partner Dr. Robert Bodewig, Senior Associate, beide Antitrust, Competition & Trade Kai Neuhaus, Partner Moritz Pottek, Counsel, beide Brüssel EU Law Office CMS Niederlande Roman Tarlavski, Partner Maarten Feenstra, Associate Fleur Assendelft de Coningh, Associate Anne Fleur Krijthe, Candidate civil law notary  CMS Singapur Toby Grainger, Partner Leslie Tay, Associate CMS UAE Patrik Daintry, Partner Fawzi Oueidat, Associate  Locke Lord Greg Heath, Partner Nicholas Jennings, Partner Jason Ulezalka, Partner Case Towslee, Associate Jake Chagoury, Associate Mason Marek, Associate AZB & Partners Srinath Dasari, Senior Partner Gautam Rego, Partner Yash Anand, Associate Gopika Menon, As­so­cia­te­Pres­se­kon­takt pres­se@cms-hs. com
26/03/2024
CMS berät SEFE umfassend beim Erwerb der WIGA-Gruppe
Hamburg – Die SEFE Securing Energy for Europe GmbH (SEFE) erwirbt sämtliche Ge­schäfts­an­tei­le an der WIGA Transport Be­tei­li­gungs-GmbH & Co. KG (WIGA) von ihrem bisherigen Co-Ge­sell­schaf­ter Wintershall Dea AG. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kar­tell­recht­li­chen Freigabe. Die SEFE steht im vollständigen Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. In der WIGA sind die beiden regulierten Gas­fern­netz­be­trei­ber GASCADE Gastransport GmbH und NEL Gastransport GmbH gebündelt. Diese betreiben eines der größten Hoch­druck­gas­net­ze in Deutschland mit rund 4.150 Kilometern Länge. Die Netze spielen eine Schlüsselrolle für die europäische En­er­gie­si­cher­heit und für die grüne Energiewende. Mit der Transaktion steigert SEFE ihre Bedeutung für eine sichere und verlässliche En­er­gie­ver­sor­gung sowie ihre Was­ser­stoff-Kom­pe­tenz in Deutschland und Eu­ro­pa.„Stra­te­gisch stärken wir SEFE als eigenständiges und unabhängiges Mid­stream-Un­ter­neh­men durch die vollständige Übernahme der Ge­sell­schaf­ter­an­tei­le an WIGA entscheidend“, kommentiert der Vorsitzende des SE­FE-Auf­sichts­ra­tes, Reinhard Gorenflos, die Ver­ein­ba­rung.„Mit SEFE als Al­lein­ge­sell­schaf­te­rin der WIGA wäre sichergestellt, dass GASCADE die bestehende leistungsfähige Infrastruktur zukünftig auf Wasserstoff umstellen kann und so die grüne Energiewende vorangetrieben wird. Die Trans­port­in­fra­struk­tur ist Dreh- und Angelpunkt der künftigen Was­ser­stoff-Wert­schöp­fungs­ket­te“, betont Dr. Egbert Laege, CEO von SEFE. „Die beiden Toch­ter­un­ter­neh­men der WIGA, GASCADE und NEL, werden auch zukünftig unverändert unabhängig agieren und ihre Kapazitäten transparent und dis­kri­mi­nie­rungs­frei ver­mark­ten.“Dr. Christian Ohlms, CFO von SEFE, verweist auf den Stellenwert der WIGA in Bezug auf die Privatisierung der SEFE, die bis Ende 2028 umgesetzt sein soll: „Mit dieser Transaktion, die voraussichtlich im Sommer 2024 abgeschlossen sein wird, stärken wir auch unsere Vermögensbasis. Es gilt, SEFE langfristig finanziell stabil wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.“Ein multinationales CMS-Team um den Hamburger Partner Dr. Holger Kraft hat SEFE umfassend beim Erwerb der WIGA beraten. Dazu gehörten, neben einer umfangreichen Due Diligence der gesamten WIGA-Gruppe – einschließlich der energierechtlich regulierten Gesellschaften GASCADE und NEL –, die Verhandlung des An­teils­kauf­ver­tra­ges sowie separater Vereinbarungen mit den Gesellschaftern der Wintershall Dea AG. Schwerpunkte der Beratung waren, neben der Verhandlung der Trans­ak­ti­ons­ver­trä­ge, die Absicherung der Transaktion durch mehrere W&I-Versicherungen, einschließlich der Verhandlung der Policen, regulatorische Themen des Gasnetzbetriebs sowie weitere öf­fent­lich-recht­li­che The­men­stel­lun­gen. CMS Deutschland hat hierbei in enger Abstimmung mit den CMS-Kanzleien im Vereinigten Königreich und Luxemburg sowie der US-ame­ri­ka­ni­schen Kanzlei Faegre Drinker Biddle & Reath LLP zu­sam­men­ge­ar­bei­tet. CMS beriet in den Jahren 2022 und 2023 bereits die Bun­des­netz­agen­tur und das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Treuhand über die SEFE und deren anschließende Verstaatlichung im Wege von Ka­pi­tal­maß­nah­men. Auf dieser erfolgreichen Zusammenarbeit baute diese Transaktion als Folgemandat auf.Über SEFE:Als integriertes Mid­stream-En­er­gie­un­ter­neh­men mit Hauptsitz in Berlin sorgt SEFE Securing Energy for Europe für die En­er­gie­ver­sor­gungs­si­cher­heit in Deutschland und Europa und treibt die grüne Energiewende voran. SEFE ist im Handel & Port­fo­lio­ma­nage­ment, Vertrieb, Transport sowie in der Speicherung von Energie tätig und hat seine stärkste Präsenz in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. SEFE beschäftigt rund 1.500 Mitarbeitende und beliefert über 50.000 Kunden, insbesondere Industriekunden und Stadtwerke in Deutschland und sieben weiteren europäischen Märkten. Mit einem Vertriebsvolumen von rund 200 TWh Strom und Gas spielt SEFE eine zentrale Rolle für die Stabilität der En­er­gie­ver­sor­gung in Deutschland und Europa. Eigentümer der SEFE ist der Bund. CMS Deutschland Dr. Holger Kraft, Lead Partner Dr. Jan Schepke, Partner Matthias Sethmann, Principal Counsel Dr. Dirk Baukholt, Principal Coun­sel Char­lot­te von der Heydt-von Kalckreuth, Counsel Dr. Stefan Kühl, Senior Associate Dr. Paul Kintrup, Senior Associate, alle Corporate/M&A Dr. Rolf Hempel, Partner Dr. Friedrich von Burchard, Partner Nicole Köppen, Senior Associate, alle Regulatory Dr. Hermann Müller, Partner Dr. Arno Görlitz, Associate, beide Public Commercial Law Dr. Martin Mohr, Partner Dr. Olaf Thießen, Principal Counsel, beide Tax Dr. Alexandra Schluck-Amend, Partnerin Manuel Nann, Senior As­so­cia­te Pit-Jo­han­nes Wagner, Associate, alle Res­truc­tu­ring Dr. Andreas Hofelich, Partner Dr. Mario Brungs, Counsel Dr. Lena Pingen, Associate, alle Em­ploy­ment/Pen­si­ons Dr. Fritz von Hammerstein, Partner Jan Gröschel, Senior Associate Heike Weyer, Senior Associate, alle Public Law Dr. Stefan Voß, Partner Tamara Bux, Associate, beide Real Estate Dr. Sebastian Cording, Partner Martin Krause, Partner Dr. Shaya Stender, Associate Joel Coché, Associate, alle Commercial Dr. Julia Runge, Principal Counsel, Finance Dr. Michael Bauer, Part­ner Chris­toff Henrik Soltau, Partner Dr. Robert Bodewig, Senior Associate Luisa Thomasberger, Associate, alle Antitrust, Competition & Trade  CMS Vereinigtes Königreich Russel Hoare, Partner Sam De Silva, Part­ner Jean-Fran­cois Willems, Of Counsel Jennifer Louch, Senior As­so­cia­te Ma­xi­mi­li­an Weaver, Senior Associate Louisa Mottaz, Associate CMS Luxemburg Angelique Eguether, Senior As­so­cia­te Guil­laume Flagollet, Managing Associate Faegre Drinker Biddle & Reath LLP (USA) Mollie D. Sitkowski   Inhouse SEFE Securing Energy for Europe GmbH Dr. Jörg Kammerer Jörn Rim­ke­Pres­se­kon­takt pres­se@cms-hs. com
20/02/2024
CMS berät Vance Street Capital bei der Übernahme der Galleon Embedded Computing...
Hamburg – Vance Street Capital, ein mit­tel­stän­di­scher Pri­va­te-Equi­ty-Fonds, mit Sitz in Los Angeles (USA), hat die Galleon Embedded Computing GmbH erworben. Die Galleon Embedded Computing GmbH wurde 2009 gegründet und bietet Computersysteme für den Bereich Luft- und Raum­fahrt/Ver­tei­di­gung sowie für anspruchsvolle Industrie- und For­schungs­an­wen­dun­gen an. Die Übernahme des deutschen Unternehmens ergänzt das Portfolio von Vance Street Capital, die zuvor eine Toch­ter­ge­sell­schaft der Galleon Embedded Computing GmbH in Norwegen erworben hatte. Über die Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. CMS hat Vance Street Capital mit einem Team um Lead Partner Dr. Eckart Gottschalk zu allen rechtlichen Aspekten der Akquisition beraten. Die Beratung umfasste insbesondere die Strukturierung der Transaktion sowie die Erstellung und Verhandlung der Trans­ak­ti­ons­do­ku­men­ta­ti­on. Pres­se­kon­takt pres­se@cms-hs. com   
11/10/2023
Grünes Licht für Modernisierung: CMS begleitet NORD/LB bei Einführung der...
Hamburg – Die Gremien der NORD/LB (Norddeutsche Landesbank) haben die Freigabe für die Umsetzung des IT-Projekts zur Einführung einer neuen Banksteuerung erteilt. Bis 2026 will die Landesbank Prozesse...
12/07/2023
CMS berät Containerships – CMA CGM GmbH
Hamburg – Die CMA CGM Gruppe ordnet das Geschäft der deutschen Toch­ter­ge­sell­schaft Containerships – CMA CGM GmbH neu. Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 hat die Konzerntochter ihre umfassenden Angebote...
07/06/2023
CMS begleitet Nordex bei erfolgreichem Closing des Verkaufs eines Wind­kraft­pro­jekts...
Hamburg – Das Wind­ener­gie­un­ter­neh­men Nordex hat ein Windkraftprojekt in San Marcos de Colón in Honduras an die französische TotalEren S.A. veräußert. Die Windleistung des Projekts beträgt 112 Megawatt...
25/01/2023
CMS berät SIGNAL IDUNA bei strategischer Partnerschaft mit Google Cloud
Hamburg – SIGNAL IDUNA hat eine strategische Partnerschaft mit Google Cloud geschlossen, um die Entwicklung von cloudbasierten, kun­den­ori­en­tier­ten Ver­si­che­rungs­pro­duk­ten und -dienst­leis­tun­gen zu beschleunigen...
17/01/2023
CMS berät Warburg Bank bei Verkauf der Warburg Invest AG an Bantleon
Hamburg – Die Warburg Bank hat im Zuge einer Konzentration ihrer Aktivitäten im Bereich des institutionellen Asset Managements sämtliche Anteile an der Warburg Invest AG an die Bantleon AG veräußert...
23/12/2022
Sicherung der En­er­gie­ver­sor­gung in Deutschland: CMS berät Bun­des­re­gie­rung...
Hamburg/Brüssel – Die Bundesregierung wird den Energiekonzern und größten deutschen Gasimporteur Uniper mit Sta­bi­li­sie­rungs­maß­nah­men in Höhe von insgesamt bis zu 33 Milliarden Euro stützen und...