Home / Personen / Katharina Hirzle
Foto vonKatharina Hirzle

Katharina Hirzle

Senior Associate
Rechtsanwältin

CMS Hasche Sigle
Nymphenburger Straße 12
80335 München
Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch

Katharina Hirzle berät vor allem Start-ups und Unternehmen, die im Bereich FinTech aktiv sind oder dies werden wollen. Ihre Themen sind etwa die Blockchain, Tokens und Smart Contracts sowie die damit zusammenhängenden Rechtsfragen.

Katharina Hirzle startete ihre Anwaltstätigkeit im Jahr 2021 bei CMS. Zuvor war sie seit 2019 als Gerichtsassessorin tätig.

Mehr Weniger

Ausbildung

  • 2016 - 2018: Referendariat am LG Konstanz mit Station an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  • 2012 - 2016: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz
Mehr Weniger

Feed

21/06/2024
AI Act signed – Top priorities you need to know now!
AI systems, whether offered as a product or as part of a product or used internally in a company's own business operations, will be regulated by the EU AI Act.
25/04/2024
KI-Ver­ord­nung – Verbotene Praktiken und Hoch­ri­si­ko-KI-Sys­te­me
Die Einstufung von KI-Systemen als Verbotene Praktiken oder Hoch­ri­si­ko-KI-Sys­te­me hängt von ihrer Zweckbestimmung und konkreten An­wen­dungs­be­rei­chen ab
24/04/2024
KI-Verordnung – Hoch­ri­si­ko-KI-Sys­te­me als regulatorischer Schwerpunkt
Anbieter, Anwender, Händler und Einführer von Hoch­ri­si­ko-KI-Sys­te­men liegen mit umfangreichen Pflichten im Fokus der KI-Verordnung
23/04/2024
KI-Verordnung – Die Regulierung generativer KI
Der Einsatz generativer KI-Systeme wird zukünftig durch die KI-VO reguliert, die Ende des Jahres in Kraft tritt
04/04/2024
EU-Parlament: Grünes Licht für die KI-VO
Nachdem Rat und Parlament im Dezember des vergangenen Jahres eine politische Einigung erzielen konnten, hat nun das Parlament über die KI-VO abgestimmt
22/12/2023
KI-VO: Rat und Parlament erzielen politische Einigung
Nach langen Verhandlungen liegt eine politische Einigung zur KI-VO vor. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand
03/11/2023
Spin-off: CMS begleitet bisherige Co­wen-Eu­ro­pe-Part­ner bei Übernahme des...
Leipzig – Die bisherigen Partner der Cowen Europe Group übernehmen das kon­ti­nen­tal­eu­ro­päi­sche In­vest­ment­ban­king-Ge­schäft von TD Cowen, einer Abteilung von TD Securities. Das Spin-off mit zwölf Partnern...
11/10/2023
CMS berät IT-In­fra­struk­tur­ma­na­ger Jiliti bei Übernahme des IT-Spe­zia­lis­ten...
München - Jiliti, ein Port­fo­lio­un­ter­neh­men des französischen Pri­va­te-Equi­ty-Fonds Chequers Capital, hat die StorTrec AG, einen in zehn Ländern vertretenen Großanbieter von IT-In­fra­struk­tu­ren mit Hauptsitz...
11/10/2023
KI-Verordnung – Trans­pa­renz­pflich­ten, Rechte für Betroffene, AI Office...
Ob die KI-VO in ihrer aktuellen Fassung, in der nun auch ausdrückliche Rechte Betroffener vorgesehen sind, verabschiedet wird, soll sich Ende des Jahres zeigen
05/10/2023
KI-Ver­ord­nung – Pflichten entlang der Wert­schöp­fungs­ket­te und für Anbieter...
In die aktuelle Fassung der KI-VO wurden durch das Parlament weitere Regelung zu Pflichten und Ver­ant­wort­lich­kei­ten entlang der KI-Wert­schöp­fungs­ket­te aufgenommen und Anforderungen an Basismodelle sowie...
11/05/2023
CMS berät das Tengelmann Ventures Port­fo­lio­un­ter­neh­men Pomélo + Co bei...
München – Die auf Beauty und Personal Care spezialisierte Pomélo + Co GmbH hat sämtliche Vermögenswerte der Shyne Labs AG und der dazugehörigen Markenpalette erworben. Pomélo + Co baut durch die...
24/02/2023
CMS begleitet Gesellschafter von Factor Eleven beim Verkauf an Armira
München – Factor Eleven, ein führendes Soft­ware-Un­ter­neh­men im Bereich Digitales Marketing, verkündet die strategische Zusammenarbeit mit der auf Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men und Technologie fokussierten...